EGK-200 Extruder mit Zapfwellenantrieb (PTO)
- Artikelnr. EGK-200-WOM
Beschreibung
EGK-200 für Zapfwelle (PTO) ist ein solides und praktisches Futtermittel-Extruder zur Verarbeitung von Sojabohnen und Getreide, der anstelle der klassischen Stromversorgung den Antrieb eines Traktors über die Zapfwelle (PTO) nutzt. Diese Lösung ist ideal für landwirtschaftliche Betriebe, die unabhängig vom Stromnetz arbeiten möchten oder mobile Futtermittellösungen suchen.
Das Gerät ermöglicht die Verarbeitung von roher Soja zu hochverdaulichem Futter – es eliminiert antinutritive Faktoren und erhöht den Nährwert des Korns. Es funktioniert auf Basis der Heißextrusionstechnologie und kombiniert Erhitzen, Zerkleinern und Formen in einem Arbeitsgang. Es eignet sich als Extruder zur Herstellung von Futtermischungen für Rinder, Schweine, Ziegen und Fische.
Der Arbeitsbereich des Futterextruders besteht aus zwei Kammern – im Einfülltrichter erfolgt die Zerkleinerung des Rohmaterials, und in der Presskammer wird das Material einer thermischen Behandlung bei 120–180°C unter hohem Druck unterzogen. Anschließend „explodiert“ das Material beim Austritt durch die Extruderöffnungen durch einen hydraulischen Schock infolge eines abrupten Druckabfalls. Dadurch wird das Korn aufgeschäumt und vervielfacht sein Volumen. Das bedeutet, dass Tiere mit weniger Futter in Form dieser luftig-lockeren Sticks satt werden als mit herkömmlichem oder pelletiertem Futter.
Der Futterextruder desinfiziert dank der hohen Temperatur das Futter und eliminiert pathogene Mikroflora, Pilze und krankheitserregende Bakterien, gegen die junge Tiere besonders empfindlich sind.
Zusätzlich werden durch Druck und hohe Temperaturen schwer verdauliche Stärken in leichtere, einfache Kohlenhydrate und Zucker aufgespalten. Vitamine und sämtliche Nährstoffe bleiben erhalten, da die Hitzeeinwirkung nur wenige Sekundenbruchteile dauert. Dadurch verlieren die Tiere keine Energie für die Verdauung der Nahrung, sondern setzen sie direkt für die Gewichtszunahme und die Steigerung der Milchleistung ein.
Der EKG-200 ist mit zwei Düsen ausgestattet: für die Gewinnung von Sticks in Röhrenform und für die Herstellung von Flocken mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm. Durch die Verwendung dieser Düsen kann extrudiertes Futter für verschiedene Nutztierarten und Geflügel produziert werden.
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine bei uns im Lager mit Ihrem Rohmaterial zu testen!
Die wichtigsten Vorteile des Soja-Extruders EGK-200 für Zapfwelle:
- Antrieb über die Zapfwelle – Unabhängigkeit vom Stromnetz und volle Mobilität
- Heißextrusion – effektive Entgiftung und Verbesserung der Verdaulichkeit
- Leistung bis zu 200 kg/h – effiziente Futtermittelproduktion für viele Tierarten
- Robuste Konstruktion – widerstandsfähig gegen intensive Arbeit unter landwirtschaftlichen Bedingungen
- Universelle Anwendung – für Sojabohnen, Getreide und Futtermischungen
Technische Zeichnung:

Anwendung des EGK-200
EGK-200 für Zapfwelle ist eine vielseitige, mobile Maschine zur Herstellung von Futter für Rinder, Ziegen, Schweine und Fische. Der ideale Extruder für den Feldeinsatz und für Betriebe ohne Dreiphasenstrom. Er ermöglicht eine höhere Fütterungseffizienz und senkt die Kosten für den Kauf von Fertigfutter.
Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern bei der Auswahl der besten Lösung!
Kontaktieren Sie uns