SojaPress 300 – Linie zur Extrusion und Ölpressung von Soja
- Artikelnr. SojaPress - 300
Beschreibung
SojaPress-300 ist eine moderne und gut durchdachte technologische Linie zur Extrusion und Pressung von Öl aus Sojabohnen . Die Anlage ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 300 kg Rohstoff pro Stunde und gewährleistet eine hohe Qualität des gewonnenen Öls sowie der sogenannten Nebenprodukte – Presskuchen und Sojaschrot.
Die Linie wurde entwickelt für professionelle Hersteller von Futtermitteln und Pflanzenölen, landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe.
SojaPress-300 führt den gesamten, vollständigen Verarbeitungsprozess der Sojabohnen durch – von der Kalibrierung und Reinigung, über das Schälen und Extrudieren bis hin zum Kaltpressen des Öls und abschließenden Kühlen der Presskuchen. Dank integrierter technologischer Lösungen erfolgt jeder Arbeitsschritt nahtlos und automatisiert, was eine hohe Effizienz und gleichbleibende Produktqualität ermöglicht.
Die Linie besteht aus mehreren zusammenarbeitenden Komponenten.
Dazu gehören:
- Flexible und Bandförderer,
- SaatkalibratorKZ-500, Sojaschäler,
- ExtruderEGK-350,
- DoppelölpresseWT-150 DUO,
- Feststoffabscheider,
- Bandkühler PT-Z mit Ventilatoren,
- Ölfilter mit Pumpe
- Bedienpanel
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine mit Ihrem Rohmaterial in unserem Lager zu testen!
Funktionsweise
Sojabohnen werden aus speziell vorgesehenen Bereichen mittels flexiblem Schneckenförderer in den Kalibrator geleitet, wo die Vorreinigung von Verunreinigungen und schweren Beimengungen stattfindet. Das Absaugsystem entfernt überschüssigen Staub.
Das kalibrierte Korn wird anschließend per Förderer zum Schäler transportiert, wo die Schale entfernt wird. Der gereinigte Sojakern gelangt nach dem Schälen zum Extruder, wo er einer thermischen Extrusion behandelt wird.
Extrudierte Sojabohnen (Schrot) werden durch den Förderer zur Presse gebracht. Nach der Pressung wird der Presskuchen auf einen Förderer mit Kühlkörben gefördert und ist bereit zur Verpackung.
Das Öl wird nach kurzem Absetzen aus dem Behälter in der Filteranlage gereinigt und in den Lagerbehälter weitergeleitet.
Weiterer Verkauf oder Weiterverarbeitung des Produkts erfolgen nach Entscheidung des Besitzers oder Auftraggebers.
Vorteile der SojaPress-300 Linie
- kompletter technologischer Prozess – von der Saat bis zum fertigen Öl und Schrot,
- hohe Leistung bis zu 300 kg Sojasaat pro Stunde,
- Extrusion erhöht den Nährwert des Schrots und verbessert die Verdaulichkeit des Futters,
- Kaltpressung – Erhalt natürlicher bioaktiver Inhaltsstoffe,
- Erzeugung von Öl mit natürlichem Geschmack und langer Haltbarkeit,
- Verwendungsmöglichkeiten für Presskuchen und Schalen als wertvolles Futter oder Brennstoff-Biomasse,
- automatisierte und zuverlässige Linie, die den Arbeitsaufwand reduziert.
Anwendung
Die SojaPress-300 Linie findet Anwendung bei der professionellen Verarbeitung von Soja zu Pflanzenöl und hochwertigem extrudierten Schrot. Der umfassende Aufbau der Linie ermöglicht einen vollständigen technologischen Prozess: Reinigung, Kalibrierung, Schälen, Extrusion, Pressung und Ölfiltration sowie Kühlung und Vorbereitung der Presskuchen für die Weiterverwendung.
Diese Lösung eignet sich hervorragend für landwirtschaftliche Betriebe, agrar- und lebensmittelverarbeitende Betriebe, Futtermittelfirmen sowie Unternehmen, die sich mit ökologischer und natürlicher Sojaölproduktion befassen.
Brauchen Sie mehr Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zur besten Lösung für Sie!
Kontakt