Garantie und Service

HAFTPFLICHTVERBINDLICHKEITEN

Der Hersteller gewährt eine Garantie für das Produkt (die Ausrüstung) für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Datum der Übergabe an den Käufer.

Der Hersteller garantiert, dass das Gerät (die Ausrüstung), einschließlich der Komponenten, während der Garantiezeit ordnungsgemäß funktioniert. Die Garantie wird auf Herstellungsfehler oder Konstruktionsfehler des Produkts erteilt. Die Garantie umfasst die Reparatur oder den Austausch beschädigter Teile des Produkts durch den Hersteller. 

Der Käufer ist verpflichtet, nach Erhalt der Ausrüstung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen, eine Überprüfung durchzuführen, um sichtbare Mängel oder Beschädigungen zu erkennen und die Einhaltung der technischen Parameter und der Ausrüstung zu überprüfen. Nach der Überprüfung muss der Käufer dies mit seiner Unterschrift an der entsprechenden Stelle der Garantiekarte bestätigen, falls keine Bemerkungen vorliegen. Bei Mängeln oder Inkonsistenzen ist der Käufer verpflichtet, den autorisierten Vertreter des Herstellers innerhalb des nächsten Arbeitstages zu benachrichtigen.

Das Gerät unterliegt nicht der Garantie für den Austausch von Arbeitsteilen. Verbrauchsmaterialien wie z. B. Stempel, Rollen, Lager, Dichtungen unterliegen der Startgarantie, da sie eine eigene Lebensdauer haben, die von der ordnungsgemäßen Wartung des Produkts (Schmierung, Reinigung) sowie der Menge des zu verarbeitenden Rohstoffs abhängt. Der Hersteller kann Änderungen an der Konstruktion, Ausrüstung oder Herstellungstechnologie des Produkts vornehmen, um seine technologischen Eigenschaften zu verbessern. Solche Änderungen werden am Produkt ohne vorherige Ankündigung des Käufers vorgenommen, und der Hersteller ist nicht verpflichtet, die zuvor hergestellten und verkauften Produkte zu ändern oder zu verbessern.


MAßNAHMEN IM FALLE EINES GARANTIEUNFALLS

Wenn der Käufer einen Defekt oder eine Beschädigung des von ihm erworbenen Geräts festgestellt hat, das von der vom Hersteller gewährten Garantie abgedeckt ist, können Sie dieses Problem wie folgt beheben:

1. Der Käufer wendet sich an einen autorisierten Vertreter des Herstellers, indem er eine Beschwerde per E-Mail an folgende Adresse sendet: serwis@technomaszbud.pl . und gibt dabei folgende Informationen an:

 das Modell und die Art des Produkts, über dessen Zustand oder Funktion die Bemerkungen gemacht wurden;

 datum des Kaufs und Uhrzeit des Kaufs;

 die Bedingungen, unter denen das Gerät betrieben wurde, seine Arbeitsweise und die darauf verarbeiteten Rohstoffe sowie die geschätzten Mengen des verarbeiteten Rohstoffs;

 beschreibung des Mangels oder der Beschädigung, Hinweise zur Bedienung des Produkts, Beschreibung der Umstände, in denen Abweichungen von der Norm festgestellt wurden (wenn möglich, ist es ratsam, ein Foto oder Video hinzuzufügen, um die Situation objektiv zu beurteilen);

 falls erforderlich, kann der Hersteller den Käufer auch um eine detailliertere Erklärung, ein Foto oder ein Video bitten, um die relevanten Details oder Umstände zu klären.

2. Die vom Kunden erhaltenen Informationen und Materialien werden vom Hersteller verarbeitet, um den Zustand des Produkts, das Ausmaß und die Komplexität des Schadens, die möglichen Ursachen des Schadens und die Art und Weise zu ermitteln, wie es behoben werden kann.

3. Wenn diese Informationen ausreichen, um die Situation vollständig und objektiv zu beurteilen, bestimmt der Hersteller, ob dieser Fall unter die Definition der Garantie fällt, und bestimmt dabei mögliche Lösungen für das Problem, nämlich die Möglichkeit, ein einzelnes Ersatzteil, ein Modul oder ein ganzes Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, worüber er den Käufer informiert.

4. Wenn der Defekt oder die Beschädigung nicht zu kompliziert ist und ohne spezielle Ausrüstung oder Vorrichtungen behoben werden kann und dafür keine besonderen Fähigkeiten erforderlich sind, kann der Hersteller die notwendigen Ersatzteile oder Zubehör sowie umfassende Beratungsdienste zur Behebung der vom Käufer festgestellten Mängel bereitstellen, um Zeit für die Übergabe des Produkts oder seiner Teile zu sparen, um seine Funktionsfähigkeit schnellstmöglich wiederherzustellen und nur mit Zustimmung des Käufers.

5. Falls der Käufer mit den in Abschnitt 4 beschriebenen Schritten nicht einverstanden ist oder die Schwierigkeit des Schadens dem Käufer nicht erlaubt, die Funktionalität des Produkts wiederherzustellen, wird der Käufer auf eigene Kosten die Lieferung des Produkts oder seiner Teile an den Hersteller für eine detailliertere Inspektion und notwendige Reparatur arrangieren. Was genau gesendet werden soll (das gesamte Produkt oder ein Teil davon), muss mit einem Vertreter des Herstellers abgestimmt werden. Die Lieferadresse muss mit dem Vertreter des Herstellers vereinbart werden, und wenn die Ware selbst geliefert wird, muss zusätzlich eine ungefähre Lieferzeit angegeben werden. Beim Versand per Post oder Kurierdienst ist es erforderlich, dem Hersteller die Nummer des Antrags für das Paket mitzuteilen. 

6. Nach Erhalt des Produkts oder seiner Teile führt der Hersteller die erforderlichen Inspektionen und Tests durch, um die Ursache des Ausfalls endgültig zu bestimmen und den Umfang der erforderlichen Wartungsarbeiten zu bestimmen, um die Funktionsfähigkeit des Produkts wiederherzustellen. 

7. Wenn sich herausstellt, dass das Produkt durch die Verwendung fehlerhafter Ersatzteile, Zubehörteile oder Materialien oder durch unsachgemäße Montage beschädigt wurde, also durch den Hersteller, und es keine Verletzung der Betriebsbedingungen seitens des Käufers gab, trägt der Hersteller die Kosten für die Reparatur oder den Austausch des Geräts.

8. Wenn ein Produktfehler durch den Käufer verursacht wurde, nämlich durch eine Verletzung der Betriebsbedingungen des Produkts oder durch andere Handlungen des Käufers, die die Erfüllung der Garantie durch den Hersteller abschließen, erfolgt die Reparatur oder der Austausch des Produkts und die Lieferung des Produkts auf Kosten des Käufers.


GARANTIELÖSUNG

Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Gewährleistung oder Gewährleistung oder technischen Support für das Produkt:

- beschädigung der Ware durch den Käufer oder einen Dritten nach Lieferung der Ware (Ausrüstung) an den Käufer oder Erhalt der Ware (Ausrüstung) durch den Käufer;

- schäden, die durch unsachgemäßen Transport oder Lagerung entstanden sind;

- änderungen an den Aufzeichnungen der Garantiekarte wurden vorgenommen

- nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts (der Ausrüstung);

- verletzung oder Nichteinhaltung der Betriebsvorschriften des Verbrauchers;

- reparaturen durch nicht autorisierte Hersteller von Organisationen oder Personen;

- im Falle von Änderungen und Verbesserungen an der Konstruktion der Ausrüstung sowie der Verwendung von Komponenten, die nicht in den Vorschriften vorgesehen sind, oder von Ersatzteilen nicht originalgetreuem Ursprung;

- bei mechanischer Beschädigung des Produkts oder seiner Komponenten, Spuren von übermäßiger Kraft, aggressiven Chemikalien, hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit oder Staub, konzentrierten Dämpfen, wenn dies zu einem Ausfall des Produkts oder einer einzelnen Einheit führt;

- schäden durch verschiedene Kräfte (Feuer, Blitzschlag, Überschwemmungen, Naturkatastrophen usw.), unzureichende Belüftung, hohe Luftfeuchtigkeit, unvorsichtige Handlungen des Kunden oder Dritter;

- produktschäden, die durch das Eindringen von Fremdkörpern, Substanzen, Flüssigkeiten, Insekten, Tieren usw. verursacht werden.;

- das Gerät wurde an Orten installiert, an denen solche Geräte gemäß den geltenden Normen und Vorschriften nicht aufgestellt werden dürfen;

- es ist notwendig, die Dichtungen, Dichtungselemente sowie schnell abgenutzte Teile und Ersatzteile (Verbrauchsmaterialien) des Produkts zu ersetzen, die aufgrund ihres Verschleißes ihre eigene Arbeitszeit haben oder wenn ein solcher Austausch durch die Konstruktion vorgesehen ist und keine vollständige Demontage des Produkts erforderlich ist;

- schäden, die durch Fahrlässigkeit und Nichteinhaltung der Produktwartungsvorschriften verursacht wurden;

- Störungen, die sich aus einer Nichteinhaltung der geltenden Normen der Parameterwerte des elektrischen Netzes ergeben, an das das elektrische Gerät des Käufers angeschlossen ist.