Getreidereinigungs- und Sortieranlage CSZ-1
- Artikelnr. CSZ-1
Beschreibung
Die Linie zur Reinigung und Sortierung von Saatgut CSZ-1 ist ein komplettes technologisches System, das für die Verarbeitung von Sonnenblumenkernen, Sojabohnen sowie anderen Ölsaaten entwickelt wurde.
Der Betrieb der CSZ-1 Linie zur Reinigung und Sortierung von Saatgut umfasst alle Phasen der Rohstoffvorbereitung: Reinigung, Kalibrierung, Schälen und Fraktionierung.
Das CSZ-1 Maschinen-Set ist für den Einsatz in Ölmühlen konzipiert, die auf eine maximale Verarbeitungseffizienz und eine Steigerung der Ölausbeute um bis zu 15–20 % abzielen. Der Einsatz von CSZ erhöht zudem den Nährwert und den Handelswert des fertigen Presskuchens.
Automatisierte Reinigungs- und Sortierprozesse verringern den Bedarf an mühsamer Handarbeit, senken den Maschinenverschleiß und steigern die Gesamteffizienz bei der Saatgutverarbeitung.
Zusammensetzung des CSZ-1 Sets
- Flexibler Förderer PE-6 (6 m, mit Frequenzumrichter) – Rohstoffzufuhr
- Kornkalibrator KZ-500 – Entfernung mechanischer Verunreinigungen
- Schälmaschine OS-500 – Trennen der Schale, Reinigung und Klassifizierung
- Bandförderer PT-500 – automatischer Materialtransport
- Förderer-Kalibrator PK-2 – Endausgabe des Produkts
- Absaugsystem SO-2 – Entfernung von Staub, Abfall, Schalen
- Höhenverstellbare Säckehalterungen – bequemes Sammeln der Fraktionen
Technologischer Prozess
- Rohstoffzufuhr erfolgt über den Schneckenförderer PE-6 mit einstellbarer Fördergeschwindigkeit, angepasst an die Materialart.
- Kalibrator KZ-500 entfernt alle Verunreinigungen: Steine, Stängel, Erde, Sand, Metall und Staub. Das Siebkalibriersystem ermöglicht auch die Sortierung der Samen in Bezug auf ihre weitere Verwendung, z. B. als Saatgut.
- Schälmaschine OS-500 schält die Samen und trennt die Schalen präzise vom Kern durch Vibrationen und Luftstrom aus dem SO-2 System.
- Absaugsystem SO-2 verbessert nicht nur die Prozessqualität, sondern ermöglicht auch, die Schale als Rohstoff für Biokraftstoffe weiterzuverwenden.
- Die Endfraktionen gelangen mithilfe von einstellbaren Halterungen in separate Säcke und ermöglichen so weitere Trennung und Verkauf.
Die wichtigsten Vorteile der CSZ-1-Linie zum Sortieren und Reinigen von Saatgut
- Höherer Ölertrag – sauberere und geschälte Samen ergeben bis zu 20 % mehr Öl
- Mehr Protein im Presskuchen – steigert den Nähr- und Marktwert
- Längere Lebensdauer der Presse – keine abrasiven Partikel = weniger Verschleiß
- Prozessautomatisierung – kein manuelles Umsetzen nötig
- Gewinn aus Abfällen – Schalen können zu Sonnenblumenpellets verarbeitet werden
- Erhöhte Kalibrierungspräzision – dank austauschbarer Siebe im Kalibrator
- Kompatibilität mit Ölpresse, z. B. vom Typ WT-150
Komfort und Automatisierung der CSZ-1 Linie zur Reinigung und Sortierung von Saatgut
Der Transport zwischen den Phasen erfolgt automatisch – der Bandförderer PT-500 ist mit einem Einfülltrichter ausgestattet, der ein Verschütten des Materials verhindert. Verstellbare Säckehalter ermöglichen eine schnelle und komfortable Fraktionentrennung.
Anwendung der CSZ-1 Linie
Die CSZ-1 Linie zur Reinigung und Sortierung von Saatgut wird in kleinen, mittleren und großen Betrieben eingesetzt, wie z. B. Ölmühlen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, Landwirtschaftsbetrieben, landwirtschaftlichen Genossenschaften und Vertriebsunternehmen.
Die CSZ-1-Linie steigert die Effizienz und Produktivität bei der Arbeit mit Saatgut in jeder Branche.
Benötigen Sie mehr Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zur besten Lösung!
Kontaktieren Sie uns