Aerodynamischer Trockner für Sägemehl SA-400
- Artikelnr. SA-400
Beschreibung
Die Aerodynamische Trocknungsanlage für Sägemehl SA-400 ist ein modernes Gerät zur Feuchtigkeitsentfernung aus Materialien pflanzlichen Ursprungs mit feiner Körnung, wie z.B. Sägemehl, Spänen, Stroh und Getreideabfällen. Sie wird bei der Vorbereitung des Rohstoffs für die Pelletierung, die Brennstoffproduktion oder weitere Verarbeitung eingesetzt.
Die saegemehltrockner mit Aerodynamik nutzt einen bewährten Wirkmechanismus: Das Material wird in einem Rohrleitungssystem getrocknet, durch das ein Strom heißer Luft fließt. Unter dem Einfluss der kontrollierten Temperatur verdampft die Feuchtigkeit von der Oberfläche des Rohstoffs, und die innere Feuchte wandert nach außen – dieser Prozess gewährleistet eine sichere Entwässerung. Die Wärmequelle ist eine Feuerstelle oder ein Pelletbrenner, der in einem angeschlossenen gemauerten Ofen installiert ist (der Brenner ist nicht Teil des Sets und muss separat bestellt werden). Das Gerät arbeitet perfekt mit Pelletherstellungsanlagen und anderen Verarbeitungssystemen zusammen.
In Kombination mit einer Pelletproduktionslinie bietet sie ein Komplettset für Pelletproduzenten.
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine mit Ihrem Rohstoff bei uns im Lager zu testen!
Lieferumfang
- Ofen (gemauert aus 350 Schamottesteinen)
- Kalibrator (Siebmaschine)
- Rohrleitungssystem
- Radialventilator (Staubschutz)
- Zyklon
- Steuerungs-Panel
Die Steine für den Ofen sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Video: Trockner SA-400 | Trocknung von Kiefernsägemehl im Sägewerk
Vorteile des Sägemehltrockners SA-400
- Vielseitigkeit – ermöglicht das Trocknen vonverschiedenen pflanzlichen Stoffen, wie z.B. Sägemehl (Nadel- und Laubbäume), Späne, Stroh und Getreideabfälle.
- Hohe Effizienz – Trocknung bis zu 400 kg/h, was den Bedarf der meisten Pelletproduktionsstätten abdeckt.
- Präzise Trocknung – schnelle und gleichmäßige Reduktion des Wassergehalts in feinkörnigen Materialien (von 60% auf 6–12%), wodurch sich die Rohstoffvorbereitungszeit für die nächsten Verarbeitungsschritte deutlich verkürzt.
- Fortschrittliches Zwei-Kammer-System – die Konstruktion reduziert das Risiko einer Selbstentzündung des Materials durch Temperaturüberwachung und den richtigen Luftstrom.
- Einfache Bedienung – nach der Kalibrierung ist der Prozess teilweise automatisiert: Steuerpanel und Sicherheitssensoren erlauben präzise Kontrolle des Trocknungsprozesses.
- Sparsamer Energieverbrauch – die Trocknungsanlage zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch dank der Kombination mit dem Ofen aus, was die Betriebskosten reduziert.
Gratis: Digitales Laserthermometer und Schmierpresse
Unsere aerodynamischen Trockner werden zerlegt geliefert, was den Transport erleichtert und eine optimale Raumausnutzung ermöglicht. Die Montage der Trocknungsanlage ist ein entscheidender Prozess. Wir empfehlen, unseren Kundenservice-Spezialisten zu konsultieren. Professionelle technische Unterstützung hilft bei der Lösung aller Probleme und gewährleistet die ordnungsgemäße Montage des Trockners, was sich auf seine Effizienz und Langlebigkeit auswirkt.
Anwendung der Rohr-Trocknungsanlage für Sägemehl SA-400
Der Sägemehltrockner SA-400 ist die richtige Wahl überall dort, wo eine schnelle und effiziente Trocknung pflanzlicher Abfälle benötigt wird. Die Anlage findet Anwendung in der Holz- und Energiebranche, ebenso im Agrarsektor sowie bei Pellet-Herstellern.
Der Sägemehltrockner wird zum Trocknen folgender Rohstoffe verwendet:
- Sägemehl aus Laub- und Nadelholz;
- Späne;
- Stroh;
- Getreideabfälle.
Unsere Anlagen ermöglichen die Herstellung von Brennstoffpellets mit einer Dichte von 1-1,3 g/cm³ und hohen Werten für Verbrennung und Heizleistung. Die aerodynamische Sägemehltrockner produziert ökologisch sichere Produkte aus Holzindustrieabfällen.
Der Sägemehltrockner verarbeitet Rohstoffe mit einer Kornfraktion bis zu 7 mm.
Frisches Holzsägemehl mit 40–60% Feuchte (oder weniger) wird nach einmaligem Durchlauf durch den Trockner getrocknet und ist zur Pelletierung bereit.
Arbeitsstufen der Sägemehltrocknungsanlage:
- Das Rohmaterial wird in den Kalibrator über dem Vorratsbehälter gefüllt.
- Gleichzeitig wird heiße Luft – das sogenannte "Trocknungsmedium" – in die Rohrleitung eingeführt.
- Gemeinsam mit dem Trocknungsmedium wird das Material durch die Rohrleitung transportiert.
- Unter dem Einfluss hoher Temperaturen verdampft die Feuchtigkeit von der Materialoberfläche, und die innere Feuchtigkeit gelangt nach außen.
- Dieser Prozess und die richtig gewählte Temperatur verhindern eine Selbstentzündung der Partikel.
Video: Pelletproduktion aus Hackschnitzeln | Linie 25 kW + Trockner
Technische Daten zum Sägemehltrockner SA-400:
- Kapazität bis 400 kg/h.
- Länge 9600 mm x Höhe 3600 mm x Breite 3060 mm. Gewicht: 900 kg.
- Gesamte Linie mit Trockner: L. 13000 mm x B. 5500 mm x H. 3600 mm. Gewicht: 1900 kg.
Die Ware wird zerlegt geliefert und muss montiert werden.
Video: Wie es funktioniert | Produktionstest. Pelletproduktionslinie LDG-3000 KOMBI mit Trockner.
Video: Pelletproduktionslinie | Funktionsweise & Komponenten
Brauchen Sie mehr Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und finden die beste Lösung für Sie!
Kontakt zu uns

