Getreidebelüfter Kozak-2 400 V, 1.5 kW
- Artikelnr. kozak-4-3f
Beschreibung
KOZAK-4 (400 V) ist ein Getreidebelüfter, der für die effektive Belüftung und Durchlüftung von Getreidehaufen in Silos, Lagerhäusern oder Flachbodenspeichern verwendet wird.
Der Prozess des Durchblasens und Belüftens der Körner erfolgt durch ein spezielles Belüftungsrohr, das von einem Hochdruck-Radialventilator angetrieben wird. Die Montage des Belüfters besteht darin, das Belüftungsrohr in die Schicht der Getreidemasse – also den Haufen – einzuschrauben.
Das Rohr des Belüfters bewegt beim Drehen das Getreide im Haufen und bläst die Luft in die unteren Schichten des Lagers.
Das Belüften der Körner und das Aufrechterhalten optimaler Lagerbedingungen für das Getreide verhindert die Entwicklung von Mikroorganismen, die den Ertrag erheblich schädigen oder sogar das fertige Getreideprodukt verderben können.
Sie haben die Möglichkeit, dieses Gerät mit Ihrem Rohstoff in unserem Lager zu testen!
Die wichtigsten Vorteile des KOZAK-4 Getreidebelüfters
- 400 V Versorgung – Betrieb in Dreiphasen-Anlagen möglich
- Motorleistung 1,5 kW – effektive Trocknung und Belüftung des Getreides
- Belüftungsrohr mit einem Durchmesser von 140 mm und einer maximalen Eintauchtiefe von 3,9 m – präzise Belüftung tieferer Getreideschichten
- Mobilität und kompakte Größe – einfaches Umsetzen zwischen Einsatzorten
- Wirtschaftlicher Betrieb – niedriger Stromverbrauch (1,5 kW) bei hoher Leistung
- Aerator verfügbar mit Sieböffnungen 3 mm oder 1,5 mm, je nach Rohstofftyp
- Ermöglicht die Zufuhr von Frischluft und Ableitung von feuchter, heißer Luft aus dem Getreidehaufen
Anwendung
KOZAK-4 Getreidetrockner (400 V) dient hauptsächlich der Konservierung von frischem Getreide und umfasst den Vorgang des Kühlens und Vortrocknens mittels aktiver Belüftung.
Der KOZAK-Aerator ermöglicht eine längere Lagerung des Rohstoffs im Lager.
Es ist zu beachten, dass das Saatgut vor der Aussaat erwärmt werden muss, was ebenfalls mit dem Aerator durchgeführt werden kann.
Das Durchblasen der Getreidemasse erfolgt durch ein spezielles Belüftungsrohr mit einem Luftstrom, der von einem Hochdruck-Radialventilator erzeugt wird. Die Montage des Aerators erfolgt im Getreidehaufen durch Einschrauben des Belüftungsrohres in die Schicht der Getreidemasse.
Einsatzgebiete:
- Auf Getreidehaufen.
- In Elevatoren.
- In Getreidelagern und -speichern.
Technische Daten
- Motorleistung: 1,5 kW (3000 U/min).
- Gesamtlänge des Getreidebelüfters: 4878 mm.
- Maximale Eintauchtiefe des Belüftungsrohres im Getreidehaufen – 3950 mm.
- Länge der Lanze (ohne Verlängerung): 1793 mm.
- Länge des perforierten Teils: 1058 mm.
- Länge der Verlängerungseinsätze: 1000 mm.
- Perforationsdurchmesser: 3 mm oder 1,5 mm (Möglichkeit zur Herstellung von Löchern mit anderem Durchmesser auf Kundenwunsch).
- Betriebsarten: Druck- und Saugmodus.
- Laufraddurchmesser: 200 mm.
- Gewicht: 53,5 kg.
Ausstattung
- 380–400 V: Elektromotor mit Magnetschalter und Stecker für 380–400 V.
Verwendungszweck
- Belüftung von Getreide, Mais, Raps, Sonnenblume, Flachs, Soja usw.
- Senkung der Feuchtigkeit und Temperatur von Getreide.
- Beseitigung von „Wärmenestern“ (Selbsterhitzungsherden).
- Vorbeugung gegen Schimmel, Pilze und Schädlingsbekämpfung.
- Erwärmung des Saatguts vor der Aussaat.
- Körnertrocknung.
Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und finden die beste Lösung für Sie!
Kontakt