LDW-830 Gemüsewaschanlage mit Inspektionstisch
- Artikelnr. LDW-830
Beschreibung
Die LDW-830-Linie mit Inspektionstisch ist ein umfassendes System zur Automatisierung des Waschens und der Inspektion von Gemüse. Sie wurde hauptsächlich für die Lebensmittelindustrie entwickelt, wo sie eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung von Gemüse für die weitere Verarbeitung oder Verpackung spielt.
Die LDW-830-Linie besteht aus 8 Modulen, die eine Reihe von wichtigen Arbeitsschritten ausführen, wie zum Beispiel:
- Beladung – das Gemüse wird auf ein Stabbandsystem mit einem Einfüllbunker mit 2,5 m3 Fassungsvermögen geladen. Dabei kann ein Palettenkipper (optional) oder ein Lader (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden;
- Transport – hierfür wird ein Bandförderer in L-Form verwendet, der das Gemüse effizient und schonend transportiert sowie eine entsprechende Leistung und behutsame Behandlung des Gemüses gewährleistet;
- Waschen – der Waschvorgang erfolgt in einer Trommelwaschmaschine mit Auslaufband durch das Reiben des Produkts an den Trommelwänden. Nach dem Waschen werden die Produkte per Förderband zum nächsten Verarbeitungsschritt transportiert;
- Bürsten – Wurzelgemüse wird in einem Behälter mit rotierenden Bürsten und Wasserdüsen gereinigt. Das unter hohem Druck stehende Wasser entfernt Schmutz, und die rotierenden Bürsten sorgen für eine gründliche Reinigung. Nach dem Waschen wird das Gemüse auf ein Auslaufblech weitergeleitet;
- Trocknen von Obst und Gemüse – der Entwässerungsprozess erfolgt mit einer Maschine mit Filzrollen, die ein effektives Entfernen von Feuchtigkeit aus den Produkten gewährleisten;
- Inspektion – das Gemüse wird manuell auf dem Inspektionstisch sortiert. Beschädigte oder verschmutzte Exemplare werden aussortiert.
Die Steuerung der Linie erfolgt über ein zentrales Bedienfeld, das die Kontrolle über sämtliche Elemente ermöglicht. Dieses Panel gestattet die Stromversorgung der einzelnen Komponenten, die Einstellung der Zuführbänder, die Inspektionstisch- und Bürstengeschwindigkeit. Es ist außerdem mit einer Stromanzeige, Frequenzumrichtern und einem Not-Aus-Schalter ausgestattet. Zusätzlich verfügt jedes Linienelement über einen separaten Not-Aus-Knopf.
Beispielhafte Aufstellung sowie Abmessungen der Linie.
Eigenschaften und Vorteile der LDW-830-Linie für das Waschen von Gemüse mit Inspektionstisch:
- Gesamtleistung: bis zu 3.000 kg/h;
- Gesamtabmessungen: nur 27 x 0,9 x 1,7 m;
- Zum Anschluss genügt ein Stromanschluss von 14,2 kW sowie eine Wasserversorgung von bis zu 7 m3/h bei einem Druck von ≥ 3 atm;
- Beladungsmethoden: Gabelstapler, Containerkipper, manuell lose oder andere Methoden;
- Fassungsvermögen des Einfüllbunkers: 2,5 m3;
- Pro Beladung sind 70-80% des Bunkervolumens nutzbar;
- Ein zentrales Panel zur Bedienung aller Elemente der Linie (separate Panels für jedes Element – optional);
- Einfache Installation – die Linie ist leicht zu installieren und in Betrieb zu nehmen, was einen schnellen Produktionsstart ermöglicht;
- Erweiterungsmöglichkeit – die Linie kann um zusätzliche Module wie optische Sortieranlagen und Verpackungsmaschinen ergänzt werden.
Zusatzausstattung:
- Palettenkipper;
- Sortierung nach Gewicht (individuell einstellbar, gängige Werte 40, 50, 55, 60 g);
- Verpackung möglich in Beutel, Netze, Säcke mit einem Verpackungsbereich von 5–30 kg;
- Linienelemente (außer Kalibrierer) können mit 160 mm Rollen für einen bequemen Transport und Wartung ausgestattet werden.
Dank ihrer Vorteile ist die LDW-830-Linie die optimale Lösung für Produktionsbetriebe, Lebensmittelverarbeiter sowie Gemüse- und Obstgroßhändler, die nach effizienten Methoden für das Waschen und die Inspektion von Gemüse suchen. Die Linie ermöglicht eine Leistungssteigerung, Produktqualitätsverbesserung, hygienische Arbeitsbedingungen sowie die Reduzierung von Arbeits- und Abfallkosten.

