Pelletbrenner DOMNA PRO 250 KW
- Artikelnr. DOMNA-250
Beschreibung
Der Pelletbrenner DOMNA PRO 250 kW ist ein modernes, industrielles Heizgerät der Firma TechnoMaszBud, das für Anwender entwickelt wurde, die eine effiziente und ökologische Wärmequelle suchen. Die Leistung von 250 kW macht ihn zur idealen Lösung für große Flächen – wie Lagerhallen, Gewächshäuser, Produktionsbetriebe, landwirtschaftliche Betriebe oder größere Wohnobjekte.
DOMNA PRO 250 kW ist mit einem automatischen Zündsystem, einem präzisen Regler und einem effektiven Selbstreinigungssystem ausgestattet. Dadurch bietet er einen hohen Bedienkomfort bei minimalem Zeitaufwand für den Nutzer. Das Steuerungssystem mit Leistungsmodulation und der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit zusätzlichen Sensoren gewährleistet einen Wirkungsgrad von bis zu 98 % und damit spürbare Energieeinsparungen.
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine mit Ihrem eigenen Rohstoff bei uns im Lager zu testen!
Funktionsprinzip
Das Pellet wird dem Brenner über eine Förderschnecke Ø76 mm zugeführt, wo es gezündet und in der Brennkammer verbrannt wird. Ein Ventilator sorgt für die kontrollierte Luftzufuhr und ermöglicht eine effektive und saubere Verbrennung. Die erzeugte Wärme wird an den Kessel oder die Heizungsanlage abgegeben.
Die Brennerarbeit wird durch einen fortschrittlichen Regler gesteuert, der alle Prozesse überwacht: Brennstoffzufuhr, Wassertemperatur, Luftzufuhr sowie den Betriebsmodus des Brenners.
Das Set enthält:
- Brenner Domna PRO 250 kW
- Regler mit Sensorsatz
- Förderschnecke Ø76 x 2000 mm
- Rohr Ø76 x 1000 mm
- Bedienungsanleitung
- (Optional: rotierendes Sicherheitsventil)

Hauptvorteile des Pelletbrenners DOMNA PRO 250 kW
- Keramische Brennkammer in allen Brennermodellen – garantiert eine vollständige und hochwertige Verbrennung des Brennstoffs durch Bildung eines thermischen Kerns. Die Wärme wird nicht auf die Brennerkammer übertragen und zerstört sie dadurch nicht, sondern bleibt im Inneren der Brennkammer und fungiert als eine Art Katalysator für die vollständige Nachverbrennung des Brennstoffs. Die Flamme aus einer solchen Kammer ist sauberer, und die Menge an Asche und Schlacke bei minderwertigem Brennstoff ist geringer.
- Gussroste mit lebenslanger Garantie – sie können zu Recht als „ewig“ bezeichnet werden – sie brennen nicht aus und verformen sich nicht bei hohen Temperaturen, im Gegensatz zu Rosten aus Edelstahl oder gewöhnlichem Stahl. Gussroste halten die hohe Temperatur, die durch die keramische Brennkammer erzeugt wird, ausgezeichnet und arbeiten hervorragend mit ihr zusammen.
- Cascade Cleaning System (CCS) – das kaskadierende Selbstreinigungssystem der Roste von Asche verteilt den Brennstoff gleichmäßig über die gesamte Verbrennungsfläche. Es ermöglicht den Betrieb mit minderwertigem Pellet und entfernt effektiv Asche und andere Rückstände nach der Verbrennung. Das kaskadierende Reinigungssystem gilt auf dem Markt und bei den meisten Herstellern als das effizienteste und zuverlässigste. Genau dieses System wird in allen Domna-Brennermodellen verwendet.
- Clever Air System (CAS) – ein intelligentes System zur Regelung der Primär- und Sekundärluft sowie ihres proportionalen Mischens mit dem Brennstoff sorgt für eine maximale Verbrennungseffizienz (98 %) und Betriebsstabilität. Das System ermöglicht die Verbrennung der bei der Pelletverbrennung entstehenden Pyrolysegase, wodurch der Brennstoffverbrauch gesenkt und schädliche Emissionen minimiert werden.
- Keramische FKK-Zündeinheit (Japan) – die besten am Markt erhältlichen Zündeinheiten. Sie funktionieren schnell, sind äußerst zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer – über 10.000 Zündungen.
- ESC (Easy Service Cleaning) – System für erleichterten Zugang zur Brennkammer und zum Rostblock des Brenners für Serviceinspektionen und gegebenenfalls Reinigung. Es sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Das System ermöglicht die Reinigung der Brennerkammer ohne Öffnen der Kesseltür, was sehr praktisch ist und Zeit sowie Aufwand erspart.
- Fuzzy Logic – intelligentes System zur automatischen Leistungsmodulation des Brenners.
- Modernes Steuerungssystem – ermöglicht das Management des Heizsystems und des Warmwassers über das Internet oder eine Handy-App, witterungsgeführte intelligente Steuerung – all das ist bei den Domna Brennern leicht zugänglich.
- DSS (Domna Safety System) – mehrstufiges Sicherheitskonzept des Brenners, das eine angenehme und sichere Bedienung garantiert. Erfüllt alle Brandschutzvorschriften für Festbrennstoffe.
- Niedrige Emissionswerte – dank keramischer Brennkammer, Gussrosten und CAS-System stoßen Domna-Brenner deutlich weniger schädliche Abgase (CO, NOX, OGC) und Staub in die Atmosphäre aus als bei der Verbrennung in Festbrennstoffkesseln oder Brennern ohne diese Komponenten.
- Der leiseste Pelletförderer – die Förderschnecke aus hochwertigem Kunststoff sorgt für nahezu geräuschlosen Transport. Darüber hinaus hat sie einen verringerten Reibungskoeffizienten, wodurch das Pellet nicht zur Staubbildung zermahlen wird, sondern in unversehrtem Zustand in die Brennkammer gelangt. Dies hilft, das Problem übermäßiger Staubbildung beim Verbrennen zu lösen.
- Leicht austauschbare Brennkammer aus hitzebeständigem Stahl AISI 310S.
- Lange Lebensdauer der Brenner – dank Komponenten führender Weltmarken wie Siemens, Lapp, Plum, MplusM.
- Automatischer Neustart – automatisches Einschalten und Rückkehr in den gewünschten Betriebsmodus nach einem Stromausfall.
- Garantie – 24 Monate.
Anwendung des Brenners DOMNA PRO 250 kW
Der Brenner findet Einsatz in großen Objekten: Industriehallen, landwirtschaftlichen Betrieben, Bäckereien, Heizzentralen, Trocknungseinrichtungen und überall dort, wo eine zuverlässige Wärmequelle von hoher Leistung gebraucht wird.
Er kann sowohl in neuen als auch in bestehenden Festbrennstoffkesseln mit einer Leistung von 150–250 kW installiert werden.
Technische Zeichnung:

| Parameter | Domna 100 kW | Domna 150 kW | Domna 200 kW | Domna 250 kW |
|---|---|---|---|---|
| Leistung (min-max) | 20–110 kW | 30–160 kW | 40–240 kW | 50–270 kW |
| Netzspannung | 230 V AC / 50Hz | 230 V AC / 50Hz | 230 V AC / 50Hz | 230 V AC / 50Hz |
| Brennstoff | Pellet Ø 6–8 mm | Pellet Ø 6–8 mm | Pellet Ø 6–8 mm | Pellet Ø 6–8 mm |
| Gewicht | 55 kg | 62 kg | 107 kg | 113 kg |
| Leistungsaufnahme (Betrieb) | 100 W | 130 W | 180 W | 180 W |
| Leistungsaufnahme (Zündung) | 397 W | 500 W | 583 W | 583 W |
| Geräuschpegel | 51 dB | 51 dB | 51 dB | 51 dB |
| Länge des hinteren Teils (A) [mm] | 625 | 561 | 752 | 513 |
| Gesamtbreite (B) [mm] | 361 | 361 | 530 | 530 |
| Gesamthöhe (C) [mm] | 481 | 481 | 533 | 533 |
| Länge der Brennkammer (D) [mm] | 300 | 315 | 276 | 515 |
| Breite der Brennkammer (E) [mm] | 229 | 281 | 332 | 332 |
| Höhe der Brennkammer (F) [mm] | 264 | 264 | 321 | 347 |
| Montageloch des Brenners (H) | 236×270 | 288×270 | 340×355 | 340×355 |
| Wirkungsgrad** | bis 98 % | bis 98 % | bis 98 % | bis 98 % |
| Erforderlicher Kaminzug | 22 Pa | 22 Pa | 22 Pa | 22 Pa |
| Ausstattung mit Förderschnecke | Ja (Ø76×2000 mm) | Ja (Ø76×2000 mm) | Ja (Ø76×2000 mm) | Ja (Ø76×2000 mm) |
| Ausstattung mit thermoplastischem Rohr | Ja (Ø76×1000 mm) | Ja (Ø76×1000 mm) | Ja (Ø76×1000 mm) | Ja (Ø76×1000 mm) |
| Leistungsmodulation des Brenners | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Steuerung der Heizkreispumpe | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Steuerung der Brauchwasserpumpe | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Steuerung des Raumthermostats | Ja (optional) | Ja (optional) | Ja (optional) | Ja (optional) |
| Steuerung durch Außentemperaturfühler | Ja (optional) | Ja (optional) | Ja (optional) | Ja (optional) |
*Ohne Förderschnecke und Regler
** Abhängig vom Kessel und der Heizungsanlage
Benötigen Sie mehr Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zur besten Lösung!
Kontaktieren Sie unsEigenschaften
Schnellsuche
Brenner DOMNA Pellet-Brenner Pellet-Brenner Pellet-Brenner Schamotte-Brenner
