Universalzerkleinerer RD-250 Leaf - zum Häckseln von Heu, Stroh und Blättern
Mögliche Optionen
- Artikelnr. RD-250 Leaf
Beschreibung
Die Modellvariante RD-250 Leaf ist ein leichter Häcksler für Stroh, Heu und Blätter, der speziell für das Kompostieren entwickelt wurde. Im Gegensatz zum Basismodell RD-250 eignet sich die Version Leaf hervorragend zur Vorbereitung von Heu, Stroh und Blättern für größere Nutztiere wie Pferde, Ziegen oder Alpakas – insbesondere für ältere Tiere, die Schwierigkeiten beim Kauen von Getreide haben. Der Unterschied zwischen den Modellen RD-250 und RD-250 Leaf besteht darin, dass die Leaf-Version nicht mit einem Einfülltrichter für Getreide ausgestattet ist.
Das Gerät ist in einer Ausführung mit Niederspannung 220–240 V sowie in einer Variante für den Anschluss an das Dreiphasennetz 380–400 V erhältlich, sodass die volle Leistungsfähigkeit der Maschine in jedem Betrieb genutzt werden kann. Die Messerumdrehung (~3000 U/min) und das austauschbare Sieb (~6 mm) gewährleisten eine gleichmäßige Belüftung des Rohmaterials und eine einheitliche Zerkleinerungsfraktion.
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine mit Ihrem Rohmaterial bei uns im Lager zu testen!
Vorteile des Häckslers RD-250 Leaf:
- Leichte, mobile Konstruktion (ca. 45 kg) – einfach zwischen Arbeitsplätzen zu transportieren
- Spezialisiert auf die Verarbeitung von Heu und Blättern – eignet sich als Heuhäcksler und Laubhäcksler
- Einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand
- Betrieb sowohl als einphasiges 220–240 V Gerät oder als dreiphasiges 380–400 V Gerät möglich
Video: Universeller Häcksler für Getreide, Heu und Stroh RD-250 – Häckseln von Mais und Weizen
Technische Zeichnung:

Anwendungsbereiche
Der Häcksler RD-250 Leaf ist die ideale Wahl für Nutzer, die einen universellenHäcksler für Stroh, Heuhäcksler, Häcksler für Gras und Blätter, sowie ein Gerät suchen, das den Kompostierungsprozess und die Arbeit in kleinen Recyclingstellen unterstützt. Er eignet sich auch als Schrotmühle für Getreide für Anwendungen, bei denen ein mobiler Betrieb erforderlich ist.
Aus welchen Arbeitselementen besteht der rotierende Heuhäcksler RD-250:
Im Set sind Siebe mit einer Maschenweite von 6 mm enthalten, die bei Bedarf gegen andere ausgetauscht werden können, um eine feinere oder gröbere Endfraktion zu erhalten. Das Herzstück der Maschine ist ein Elektromotor mit 4 kW, der für den Betrieb mit 220–240 V oder 380–400 V ausgelegt ist und mit einer Geschwindigkeit von 3000 U/min arbeitet.
Zwei praktische Auslaufrinnen erleichtern die Entnahme des fertigen Materials.
Die Leistung des Geräts beträgt ca. 150 kg/h bei der Verarbeitung von Heu. Das erhaltene Material kann als vollwertiges Futter für Nutztiere oder als Rohstoff für die Pelletproduktion verwendet werden.
Inbetriebnahme und Nutzungsregeln des RD-250:
Der Häcksler sollte auf einer stabilen, ebenen Fläche aufgestellt werden. Vor der Inbetriebnahme sollte ein Sieb mit der gewünschten Fraktion montiert und ein Behälter für das Endprodukt bereitgestellt werden.
Der erste Motorstart sollte ohne Last erfolgen. Anschließend wird das Rohmaterial in den Einfülltrichter gegeben und ausschließlich mit einem Holzstößel nachgeschoben – niemals mit den Händen.
Die Aufgabe des Bedieners besteht lediglich darin, Heu nachzufüllen und den Behälter nach dem Befüllen zu wechseln.
Standardausstattung:
- Häcksler RD-250 (mit montiertem 6 mm Sieb) – 1 Stk.
- Einfülltrichter für Getreide – 1 Stk.
- Dokumentation – 1 Stk.
Abmessungen und Gewicht:
Abmessungen im montierten Zustand: 400 × 500 × 1300 mm
Gewicht im montierten Zustand: 42 kg
Geräteleistung:
- Heu, Stroh – bis zu 150 kg/h
Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der besten Lösung!
Kontakt
