Walnuss-Verarbeitungslinie LDO-200
- Artikelnr. LDO-200
Beschreibung
Die LDO-200 Linie ist ein vollständig automatisiertes, modernes Industriegerät zur mehrstufigen Verarbeitung von Walnüssen – vom Knacken der Schalen über das Trennen von Trennwänden und Staub bis hin zur präzisen Sortierung der Kerne nach Fraktionen.
Das in der LDO-200 angewendete konische Brechprinzip ermöglicht es, bis zu 80 % ganze Walnusskerne (sogenannte „Schmetterlinge”) zu gewinnen. Dies erhöht den Wert des Endprodukts erheblich.
Die gesamte Prozesssteuerung erfolgt über ein einziges Bedienfeld und wird von nur einer Person bedient. Der Produktionszyklus mit der LDO-200 erreicht einen Automatisierungsgrad von 98 %.
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine mit Ihrem Rohmaterial bei uns im Lager zu testen!
Schlüsselelemente der Walnuss-Verarbeitungslinie
- Konischer Nussknacker – knackt die Schale sanft und gleichmäßig rundherum, um die Kerne vor Beschädigungen zu schützen.
- Trommelbrecher (Drum-Type) – knackt die Walnüsse erneut, falls sie im ersten Schritt nicht vollständig geöffnet wurden.
- Aspirationssystem – trennt Schalen, Zwischenwände und Staub, was eine hohe Reinheit der gewonnenen Kerne gewährleistet.
- Vibrationssieb mit Absaugung – sortiert die Kerne in Fraktionen: Hälften (1/2), Viertel (1/4), Achtel (1/8) und Teilchen; jede Fraktion durchläuft die Endreinigung in einer separaten Aspirationssäule.
- Förderbänder – transportieren das Material automatisch zwischen den einzelnen Prozessschritten und eliminieren somit die Notwendigkeit manueller Handhabung.
Vorteile der LDO-200 Linie
- Hohe Effizienz – bis zu 200 kg/h, ideal für mittlere und große Verarbeitungsbetriebe
- Sehr hoher Anteil an ganzen Kernen – bis zu 80 %
- Automatisierung des Prozesses – bis zu 98 % der Arbeiten erfolgen ohne menschlichen Eingriff
- Komplexes Arbeiten – vom Knacken über die Reinigung bis zur Fraktionssortierung
- Einfache Bedienung – Steuerung über ein einziges Panel, benötigt nur einen Bediener
- Robuste Industriekonstruktion – zuverlässiger Betrieb auch unter hoher Belastung Film: Walnuss-Verarbeitungslinie LDO-200:
Funktionsprinzip
- Knacken: Der konische Knacker öffnet die Nussschale schonend.
- Absaugung: Trennung der Zwischenwände, Schalen und des Staubs von den Kernen.
- Transport: Die gereinigten Kerne werden automatisch zu den nächsten Prozessschritten weitergeleitet.
- Erneutes Knacken: Der Trommelbrecher öffnet nicht gebrochene Nüsse nach.
- Sortierung: Das Vibrationssieb trennt die Kerne in Fraktionen (1/2, 1/4, 1/8) und unterzieht sie der Endreinigung.
Film: Walnuss-Verarbeitungslinie LDO-200
Einsatzmöglichkeiten
Die LDO-200 Linie ist speziell für die Bedürfnisse der Verarbeitungsindustrie entwickelt worden. Die Anlage kann von nur einem Mitarbeiter bedient werden.
Der hohe Anteil an „Schmetterlingen” ermöglicht dem Hersteller, die Gewinnspanne bei der Weitervermarktung der Walnüsse zu maximieren.
Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zur besten Lösung!
Kontaktieren Sie unsEigenschaften
Schnellsuche
Industrielle Linie Nussverarbeitung Walnüsse Nussmaschine automatische Linie Nussschälen Schälmaschine industrielle Maschine Nusslinie Nusssortierung Aspirator Vibrationssieb Brecher Nussbrecher Lebensmittelverarbeitung Produktionseffizienz Prozessautomatisierung Nussverarbeitungsmaschine Lebensmittelindustrie Nüsse Sortierer Nusskalibrator Inspektionstisch Nussproduktion Nussverarbeitungslinie
