Aerodynamic dryer for sawdust SA-600 PRO
- Artikelnr. SA-600-PRO
Beschreibung
Der Trockner SA-600 Pro ist eine bewährte Maschine, die speziell für das Trocknen verschiedener Arten pflanzlicher Materialien in feiner Form – wie Sägemehl, Späne, Stroh oder Getreideabfälle – entwickelt wurde. Meistens wird sie eingesetzt, wenn das Rohmaterial zur Herstellung von Pellets, Briketts oder anderen Weiterverarbeitungen vorbereitet werden muss.
Im Vergleich zum einfacheren Modell SA-600 wurde sie um eine wesentliche Neuerung erweitert – einen automatischen Pelletbrenner. Dieser steuert seinen eigenen Betriebsmodus, zündet selbständig, dosiert das Granulat und reguliert die Temperatur. Dadurch ist weniger Bedieneraufwand erforderlich und das Gerät kann für eine gewisse Zeit nahezu autonom arbeiten.
Der Trockner basiert auf einem einfachen, aber effektiven Mechanismus – das Material wird durch ein Rohrleitungssystem transportiert, durch das heiße Luft strömt. Unter dem Einfluss der optimal eingestellten Temperatur verdunstet die Feuchtigkeit von der Oberfläche des Rohstoffs schnell, während Feuchtigkeit aus dem Inneren allmählich nach außen wandert. Dieser Prozess gewährleistet eine sichere und effiziente Entwässerung. Als Wärmequelle kann ein gemauerter Ofen oder ein Biomassebrenner verwendet werden, wodurch eine optimale Betriebstemperatur aufrechterhalten werden kann. Das Gerät arbeitet hervorragend mit Produktionslinien für Pellets zusammen.
In Kombination mit einer Pelletproduktionslinie entsteht ein vollständiges Set für Hersteller dieses Brennstofftyps. Sie kann beispielsweise auch mit der LDG-Linie verbunden werden.
Es besteht die Möglichkeit, diese Maschine mit Ihrem Rohstoff bei uns im Lager zu testen!
Video: Pelletproduktion aus Kiefernsägemehl | 25 kW Linie + Trockner SA-600
Video: Produktionslinie für Pellets LDG-4000 KOMBI + Aerodynamischer Trockner SA-600 | Leistung - 500 kg/h.
Video: Produktionslinie für Pellets LDG-4000 MAX + Trockner SA-600
Lieferumfang
Der aerodynamische Trockner SA-600 besteht aus folgenden Teilen:
1. Ofen (gemauert aus 700 Schamottsteinen)
2. Kalibrator-Schneckenförderer KPS-600
3. Rohrleitungssystem
4. Radial–Staubschutzventilator
5. Zyklon
6. Steuerungspanel
7. Brenner Domna 350 mit Schnecke und Steuerungspanel
Die Steine für den Ofen sind nicht im Set enthalten!
Die Komponenten werden separat zur Montage vor Ort geliefert.
Unsere aerodynamischen Trockner werden zerlegt geliefert, was den Transport erleichtert und eine optimale Ausnutzung des Laderaums ermöglicht. Die Montage der Anlage erfordert Präzision und Erfahrung. Deshalb empfehlen wir, vor Beginn des Einbaus Kontakt mit unserem Kundendienst-Spezialisten aufzunehmen. Professionelle technische Unterstützung hilft, potenzielle Probleme zu vermeiden und eine korrekte Inbetriebnahme des Trockners zu gewährleisten, was sich direkt auf seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer auswirkt.
Automatische Pelletbrenner (DOMNA-250 und DOMNA-350) sind ebenfalls mit den von uns gefertigten aerodynamischen Trocknern SA-400 und SA-600 kompatibel. Zur Installation eines solchen Brenners genügt es, die Tür des bestehenden Ofens zu wechseln.
Video: Produktionslinie für Pellets LDG-4000 KOMBI + Aerodynamischer Trockner SA-600 | Leistung - 500 kg/h.
Vorteile des Sägemehltrockners SA-600 PRO
- Vielseitigkeit – ermöglicht das Trocknen verschiedenster pflanzlicher Materialien, darunter (Nadel- und Laub-)Sägemehl, Späne, Stroh sowie Getreidereste
- Hohe Leistung – Trocknen von bis zu600 kg/h, was den Anforderungen industrieller Betriebe entspricht
- Effiziente Trocknung – schnelles, präzises und gleichmäßigesEntfeuchten von leichten und zerkleinerten Rohstoffen (von 60% auf 6–12%), wodurch sich die Materialvorbereitungszeit für die weiteren Verarbeitungsschrittedeutlich verkürzt
- Einfache Bedienung – nach der ersten Einstellungläuft der Betrieb weitgehend automatisch; das Steuerpult und die Sicherheitssysteme ermöglichen einpräzises Überwachen des Trocknungsprozesses
- Energieeffizienz – zeichnet sich dank Ofenkombination durch einen niedrigen Energieverbrauch aus, sodassdie Betriebskosten verringert werden
Gratis: Laser-Digitalthermometer und Schmierpresse
156,2 kB
Einsatzmöglichkeiten des Rohrleitungs-Sägemehltrockners SA-600 PRO
Der aerodynamische Sägemehltrockner SA-600 PRO kommt überall dort zum Einsatz, wo eine schnelle und effektive Verarbeitung pflanzlicher Reststoffe benötigt wird. Die Maschine findet Anwendung im Holz- und Energiesektor, in landwirtschaftlichen Betrieben sowie in Pelletproduktionsanlagen.

Technische Daten des aerodynamischen Sägemehltrockners SA-600 PRO
- Rohrleitungslänge – 25 m
- Kalibratorbunker fasst 1 m³ Sägemehl
- 3 Erweiterungen
- Lüfterleistung – 5,5 kW
- Leistung – 600 kg/h
- „Zyklon“-System
- Eingangsfeuchte des Rohstoffs bis 60%
- Leistung bis zu 600 kg/h
- L: 9600 mm x H: 3600 mm x B: 3060 mm, Gewicht: 1000 kg
- Komplette Linie mit Trockner: L. 13000 mm x H. 3500 mm x B. 4000 mm, Gewicht: 2300 kg
Verarbeitete Rohstoffe:
- Sägemehl;
- Holzhackschnitzel;
- Stroh;
- Getreideabfälle sowie viele weitere Materialien.
Arbeitsschritte eines Sägemehltrockners:
- Das Rohmaterial mit einem Volumen von 1 m³ wird in den Einfülltrichter gegeben und über ein Vibrationssieb gesiebt.
- Gleichzeitig wird heiße Luft, oft als „Trocknungsmittel“ bezeichnet, in die Rohrleitung eingeblasen.
- Zusammen mit dem Trocknungsmittel wird das Rohmaterial durch die Rohrleitung transportiert.
- Unter dem Einfluss der hohen Temperatur verdunstet die Feuchtigkeit von der Oberfläche des Rohstoffs, während die innere Feuchtigkeit nach außen wandert.
- Dank dieses Prozesses und der richtig gewählten Temperatur wird die Entzündung von Partikeln verhindert.
Brauchen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zur besten Lösung!
Kontakt