Pelletieranlage / Pellet-Produktionslinie LDG-3000 (DUO) PRO
Mögliche Optionen
- Artikelnr. LDG-3000-DUO-PRO
Beschreibung
Pelletproduktionslinie LDG-3000 DUO PRO ist eine fortschrittliche Lösung für die Herstellung von hochwertigem Futterpellet. Durch den Einsatz von zwei Granulatoren PRIME-300 PRO erreicht die Linie eine Leistung von bis zu 1000 kg/h bei Holzpellets und bis zu 1400 kg/h bei Futtermitteln. Jeder Granulator ist mit einem 30 kW Motor, einer 300 mm Matrize sowie beweglichen Rollen mit 178 mm Durchmesser ausgestattet, was eine effiziente Verarbeitung unterschiedlicher Rohstoffe garantiert. Zusätzlich ist die Linie mit einem Befeuchtungssystem, einer Kalibrator-Kühlanlage sowie einem geschlossenen Absaugsystem ausgestattet, was die hohe Qualität des Endprodukts sicherstellt.
ES BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT, DIESE MASCHINE MIT IHREM ROHSTOFF IN UNSEREM LAGER ZU TESTEN!
Einer der wichtigsten Vorteile der Linie LDG-3000 DUO PRO ist ihre Fähigkeit zum durchgängigen Betrieb auch während Wartung oder unvorhergesehener Störungen. Dank der Verwendung von zwei PRIME-300 PRO Granulatoren kann die Linie die Produktion fortsetzen, wenn einer der Granulatoren zu Wartungs- oder Reparaturzwecken abgeschaltet wird. Diese Lösung gewährleistet die Kontinuität des technologischen Prozesses, minimiert Stillstandszeiten und steigert die Effizienz sowie die Zuverlässigkeit der Produktion erheblich – für einen durchgehend laufenden Gesamtsystembetrieb.
Video: Komplette Pelletlinie LDG-3000 DUO | Produktion aus Eichenholzspänen :
Video: Pelletlinie LDG-3000 DUO | Produktion von Pellets aus Kiefernsägemehl:
Zur Granulierlinie LDG-3000 DUO PRO gehören:
1. Schneckenförderer PS-200 DUO PRO:
Der Förderer dient zum Sammeln des Rohmaterials und sorgt für eine gleichmäßige Zuführung der Biomasse zum Pelletierer. Die Geschwindigkeit der Rohstoffzufuhr kann mittels Frequenzumrichter stufenlos reguliert werden. Gesamtstromverbrauch - 3 kW. Tankvolumen - 2 m³ (zwei Kubik).
2. Befeuchtungssystem:
Wird verwendet, um die richtige Feuchtigkeit des Rohstoffs sicherzustellen. Das System besteht aus: Ventil, Pumpe, 100-Liter-Wassertank, Düse. Die Befeuchtung erfolgt mit der für das Granulieren erforderlichen, genau dosierten Feuchtigkeitsmenge durch Anschluss des Systems an den Ständer über dem Arbeitsbereich. Stromverbrauch 0,37 kW.
3. Zuverlässige Pelletierer PRIME-300 PRO:
Zwei universelle PRIME-300 Granulatoren verarbeiten verschiedene Rohstoffe mit einer tatsächlichen Leistung von bis zu 1000 kg/h für Holzpellets und bis zu 1400 kg/h für Futtermittelgranulat.
4. Kalibrator - Kühlanlage für Granulat / Pellets KC-300:
Heiße Granulate aus dem Granulator werden auf das Kalibrierungssieb der Trommel geleitet. Beim Drehen der Trommel werden die Pellets in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche verteilt. Gleichzeitig wird Luft durch Kühlkammern geblasen, die mit einem Ventilator erzeugt wird. Sie kühlt die Granulate und senkt deren Feuchtegehalt, feines Granulat und Staub werden über zwei untere Anschlüsse und einen Zyklon in Säcke weitergeleitet.
5. Geschlossenes Absaugsystem SO-4:
Das geschlossene Absaugsystem nimmt überschüssigen Staub und Rohstoffe aus dem Kühl- und Sortiersystem der Granulate auf und sammelt sie in Beuteln. Die Luft wird außerdem durch zwei obere Filterbeutel gereinigt. Das Herzstück des Systems ist ein effizienter Ventilator, der den nötigen Unterdruck im System erzeugt, wodurch die effektive Absaugung von Feinstaub und Staub gewährleistet ist.
6. Schaltschrank (Bedienpanel):
Der Schaltschrank für die elektrischen Geräte enthält die elektrotechnischen Komponenten zur Fernsteuerung der Mechanismen und Antriebe des Komplexes. Dank der kompakten Maße und des eingebauten Automatisierungskühlsystems ist das Bedienpanel zuverlässig und bequem in der Nähe der Produktionslinie zu installieren.
7. Frequenzumrichter 30 kW (2 Stk.):
Die Frequenzumrichter gewährleisten einen sanften Anlauf, Drehzahlregelung, Überlastschutz und Energieeinsparung und erhöhen damit die Sicherheit, Lebensdauer und Effizienz der Maschine.
Kabel zum Anschluss der Linie sind nicht im Lieferumfang enthalten!

Video: Pelletproduktionslinie LDG-3000 DUO + Trockner SA-800 | Pelletproduktion in einem Sägewerk:
Video: Komplette Pelletlinie mit einer Kapazität von bis zu 800 kg/h | Produktion aus Kiefernsägemehl:
Im Set sind Frequenzumrichter für die 30 kW Pelletiermotoren enthalten, die mehrere praktische Vorteile bieten:
- Sanftanlauf (Softstart):
- Beim Starten nimmt der Motor einen sehr hohen Anlaufstrom auf (bis zu 6–8 mal höher als der Nennstrom).
- Der Frequenzumrichter begrenzt diesen Strom, wodurch die Elektroinstallation, Sicherungen und der Motor selbst vor Überlastung geschützt werden.
- Verringert das Risiko plötzlicher mechanischer Schläge auf Getriebe und Kupplungen.
- Drehzahlregelung:
- Die Motordrehzahl kann dem jeweiligen Rohstoff angepasst werden.
- Optimierung des Betriebs – es kann die Drehzahl gefunden werden, bei der der Extruder den höchsten Wirkungsgrad und den geringsten Energieverbrauch hat.
- Einfacherer Start bei schwerem Anlauf – zuerst langsame Umdrehungen, dann schrittweise Steigerung.
- Schutz und Überwachung:
- Der Frequenzumrichter überwacht Stromaufnahme und Motorlast – er kann das Gerät bei Überlastung stoppen.
- Ermöglicht den Anschluss von Schutzsystemen, Automatisierung und Liniensteuerung.
- Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit:
- Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zum Betrieb mit voller Drehzahl bei geringer Last.
- Längere Lebensdauer von Motor, Getriebe und Antriebsteilen.
Ein 30 kW Frequenzumrichter im Pelletierer ist eine Investition in Sicherheit, Arbeitseffizienz und geringere Betriebskosten..
Leistung der Pelletproduktionslinie LDG-3000 DUO:
- Holzreste – 1000 kg/h (die Leistung hängt von Art und Eigenschaften des eingesetzten Rohstoffs ab);
- Stroh – bis zu 1000 kg/h;
- Futtermittel – bis zu 1400 kg/h.
Die Erreichung einer optimalen Leistung bei der Pelletproduktion hängt weitgehend von der Einhaltung der korrekten Parameter der verarbeiteten Rohstoffe ab. Eine sorgfältige Auswahl und adäquate Vorbereitung des Eingangsmaterials sind entscheidend für den stabilen Betrieb der Produktionslinie und das Erzielen eines hochwertigen Endprodukts.
Technische Zeichnung:

Konfigurationen der LDG-3000 PRO PRO Linie
Die Linie LDG-3000 DUO PRO ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die an individuelle Produktionsanforderungen angepasst werden können. Zu den angebotenen Optionen gehören unter anderem zusätzliche Förderbänder, Zerkleinerer, aerodynamische Trockner und Kalibratoren – für vollständige Automatisierung des Pellet- und Futtermittelproduktionsprozesses.
Technischer Support und Schulung
Mit der Lieferung bieten wir professionelle technische Unterstützung, Hilfe bei der Installation und Inbetriebnahme sowie Schulung des Personals. So ist sichergestellt, dass das Gerät ordnungsgemäß genutzt wird und im täglichen Betrieb maximale Leistung erreicht wird.
Anwendungsbereiche
Die Pelletlinie LDG-3000 DUO PRO findet Anwendung in der Futtermittelbranche, in der Landwirtschaft sowie bei der Herstellung von Heizpellets. Sie eignet sich ideal für mittelgroße Produktionsbetriebe, die hohe Leistung und Flexibilität bei der Wahl der Rohstoffe erfordern.
Video: Komplette Pelletproduktionslinie LDG-3000 (DUO) | bis zu 800 kg/h:
Video: Komplette Pelletproduktionslinie LDG-3000 DUO | Leistung bis zu 800 kg/h:
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung!
Kontakt zu uns
