Die Pelletproduktionslinie gewinnt die Goldmedaille der MTP Group

Die Pelletproduktionslinie gewinnt die Goldmedaille der MTP Group

Der Wettbewerb um die Goldmedaille der MTP-Gruppe ist eines der prestigeträchtigsten Ereignisse in der polnischen Technologiebranche. Jedes Jahr konkurrieren Hunderte innovativer Produkte und Dienstleistungen um diese hohe Auszeichnung. Von fast 500 Einreichungen erhalten nur ausgewählte Lösungen, die die höchsten Qualitäts- und Innovationsstandards erfüllen, die Anerkennung einer professionellen Jury. In diesem Jahr wurden die Gewinner des Wettbewerbs von einem Expertengremium unter der Leitung von Prof. Dr. Ing. Jerzy Smardzewski von der Fakultät für Forstwirtschaft und Holztechnologie der Naturwissenschaftlichen Universität in Posen ausgewählt.


Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass im Jahr 2024 unsere Pellet-Produktionslinie LDG-3000 KOMBI mit der Goldmedaille der MTP-Gruppe ausgezeichnet wurde. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Produkte von TechnoMaszBud neue Standards in der Branche setzen. Diese Auszeichnung ist für uns eine große Motivation, uns weiterzuentwickeln und noch innovativere Lösungen zu suchen.

Wir möchten unseren Kunden für ihr fortwährendes Vertrauen und ihre Unterstützung danken. Dieser bedeutende Erfolg wäre ohne Ihre Loyalität nicht möglich gewesen – dank Ihnen können wir uns weiterentwickeln, unsere Produkte verbessern und noch höhere Erwartungen erfüllen.



Unsere Pellet-Produktionslinie hat Anerkennung von Experten erhalten


Wir freuen uns sehr, dass die Pellet-Produktionslinie LDG-3000 KOMBI nicht nur vom Expertengremium, sondern auch von den Verbrauchern selbst anerkannt wurde. Wir danken allen, die in der Verbraucherwahl für die Goldmedaille für sie gestimmt haben. Unser Produkt belegte in seiner Kategorie den ersten Platz im Ranking mit der höchsten Stimmenanzahl, jedoch wurden aufgrund von Verstößen einiger Teilnehmer gegen die Vorschriften die offiziellen Ergebnisse nicht bekannt gegeben.

Die Goldmedaille der MTP-Gruppe wurde während einer feierlichen Zeremonie auf der 40-jährigen Jubiläumsausgabe der DREMA-Messe verliehen - der größten Messe für die Holz- und Möbelindustrie in Mittel- und Osteuropa. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Website: https://zlotymedal.com/pl

11.10.2024 18:08:09
4112

Empfohlene Artikel

Sind Brennstoffpellets ökologisch?

Sind Brennstoffpellets ökologisch?

Wenn die Pflege der Umwelt zu einer Priorität wird, gewinnt die Suche nach ökologischen Alternativen in allen Lebensbereichen an Bedeutung. Eines der wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Heizung von Häusern ist die Frage: Sind Brennstoffpellets umweltfreundlich? Heute werden wir untersuchen, warum immer mehr Menschen Pellets als nachhaltigen Brennstoff erkennen. Wir werden auch erklären, war..

21.02.2024
0
5112
Brikett oder Kohle? Welchen Brennstoff wählen?

Brikett oder Kohle? Welchen Brennstoff wählen?

Die Wahl des richtigen Brennstoffs für einen Hausofen, Kessel oder einen Garten-Grill kann eine Herausforderung sein, da die Vielzahl der Möglichkeiten überwältigend ist. Auf der Suche nach Ratschlägen stößt man im Internet oft auf unterschiedliche Meinungen – von Befürwortern von Briketts bis hin zu Enthusiasten von Holzkohle. Schauen wir uns diese beiden Brennstoffe genauer an.Briketts und Holzk..

07.08.2024
0
5726
Schneckendosierer - ein Schritt zur Automatisierung

Schneckendosierer - ein Schritt zur Automatisierung

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierte Henry Ford die Automobilindustrie und führte in seinen Autofabriken eine neue logistische Erfindung ein - die Fließbandproduktion. Diesen Punkt in der Geschichte der Industrie können wir als den Beginn der Automatisierung der Produktion betrachten - ein Prozess, der bis heute weiterentwickelt wird.Man muss jedoch kein Automagnat aus Detroit sein, um s..

22.10.2024
0
2443
Backenbrecher - Wiederverwendung von Baumaterialien

Backenbrecher - Wiederverwendung von Baumaterialien

Jeder, der schon einmal ein Bad oder eine Küche renoviert hat, erinnert sich gut an die unangenehme Aufgabe, schwere Eimer mit Schutt wegzuschleppen. Diese Erinnerung scheint umso stärker zu werden, je mehr Fußböden mit diesem Schutt wir zu räumen haben. Das Gleiche gilt für große Bauarbeiten. Auf jeder Baustelle stapeln sich meterlange Pflastersteine, abget..

05.02.2025
0
2893