Schneckendosierer - ein Schritt zur Automatisierung

Schneckendosierer - ein Schritt zur Automatisierung

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierte Henry Ford die Automobilindustrie und führte in seinen Autofabriken eine neue logistische Erfindung ein - die Fließbandproduktion. Diesen Punkt in der Geschichte der Industrie können wir als den Beginn der Automatisierung der Produktion betrachten - ein Prozess, der bis heute weiterentwickelt wird.

Man muss jedoch kein Automagnat aus Detroit sein, um solche Lösungen in seine Arbeit zu integrieren. Für den Anfang reicht unser heutiger Held aus - Schneckenförderer.


Was ist ein Schneckenförderer?


Der Schneckenförderer, auch bekannt als Rinnenförderer, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Schüttgut, in der Regel im Rahmen einer geraden Produktionslinie, zu transportieren. Seine Funktion basiert auf der Drehung einer charakteristischen spiraligen Schnecke, der der Förderer seinen Namen verdankt. Das Bauteil, auch als Förderschnecke bezeichnet, stellt eine Art konkave Rinne dar, die mit dem zugeführten Material gefüllt ist. Sie kann sich schneller oder langsamer drehen und so die Zuführkapazität regulieren. Der gesamte Mechanismus ist banal einfach und damit zuverlässig. 


Schneckenförderer - Für welche Anwendungen?


Schneckenförderer werden eingesetzt, um Ladungen aus kleinen, trockenen, nicht miteinander verbundenen Partikeln zu transportieren, um sie weiteren Produktionsprozessen zu unterziehen. Dies können beispielsweise Körner, Späne, Sägemehl, Späne oder Schrot sein.


Wo kann man Schneckenförderer einsetzen?


In der Sägemühle


Der Schneckenförderer eignet sich für alle Arten von Holzverarbeitungsbetrieben, insbesondere solche, die große Mengen von schüttbaren Abfällen erzeugen. In einer solchen Konfiguration kann der Schneckenförderer Späne an eine Brikettierpresse oder einen Granulator fördern und so ein Teil der Produktionslinie für Pellets od...

Siehe auch unseren anderen Artikel: Produktion von Pellets


In Verarbeitungsbetrieben


Schneckenförderer finden auch ihre Anwendung in der Landwirtschaft und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erträge.

Die Förderschnecke wird m... ird sich auch ohne Probleme mit allen Arten von Körnern befassen. Ein solches Gerät erleichtert auch die Beladung von Säcken und Silos. 


In der Industrie


Kies, Schutt, Sand, Schrot - das sind weit verbreitete Materialien in der Industrie. Ihr geeignetes Dosieren gewährleistet der Schneckenförderer. Insbesondere in Kombination mit automatisierten Produktionslinien kann ein gut konfigurierter Förderer viele Prozesse erheblich beschleunigen und vereinfachen. Der Rinnenförderer wird auch in chemischen Anlagen eingesetzt, wo genaues und kontrolliertes Dosieren von Substraten unerlässlich ist.  


Im Heizungskeller


Der Schneckenförderer ist auch ein guter Brennstoffdosierer. Zum Beispiel in Pelletbrennern verbunden mit einem Steuergerät fügt der Förderschnecke je nach aktuellem Wärmebedarf die richtige Menge an Brennstoff hinzu. 


Zusammenfassend:


Schneckenförderer sind vielseitige Geräte, die in ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit ihresgleichen nicht haben. Sie garantieren Präzision und Kontinuität in der Arbeit, die beim manuellen Dosieren von Schüttgut schwer zu erreichen sind. Sie sind nahezu perfekt für jede Produktionslinie geeignet, unabhängig von ihrem Komplexitätsgrad. Neben den logistischen Vorteilen entlasten Schneckenförderer den physischen Arbeiter und nehmen ihm sozusagen die Last der Ladung von den Schultern.

22.10.2024 01:49:35
2440

Empfohlene Artikel

Geheimnisse der Pelletproduktion. Wie stellt man Pellets her?

Geheimnisse der Pelletproduktion. Wie stellt man Pellets her?

Unter den vielen Methoden der Holzbiomassenutzung verdient die Pelletproduktion besondere Aufmerksamkeit. Es ist eine der besten Möglichkeiten, Holzabfälle (wie Sägemehl, Hobelspäne, Späne oder Baumrinde) zu einem ökologischen Produkt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu verarbeiten. Hier sind die Hauptvorteile der Pelletproduktion: Die Technologie..

06.01.2020
0
113686
Brikett oder Kohle? Welchen Brennstoff wählen?

Brikett oder Kohle? Welchen Brennstoff wählen?

Die Wahl des richtigen Brennstoffs für einen Hausofen, Kessel oder einen Garten-Grill kann eine Herausforderung sein, da die Vielzahl der Möglichkeiten überwältigend ist. Auf der Suche nach Ratschlägen stößt man im Internet oft auf unterschiedliche Meinungen – von Befürwortern von Briketts bis hin zu Enthusiasten von Holzkohle. Schauen wir uns diese beiden Brennstoffe genauer an.Briketts und Holzk..

07.08.2024
0
5725
Pelletbrenner – das Herzstück Ihres Ofens

Pelletbrenner – das Herzstück Ihres Ofens

Haben Sie sich für den Einsatz von Pellets entschieden? Gute Entscheidung. Es ist ein ökologischer und wirtschaftlicher Kraftstoff.Wenn auf Ihrem Bauernhof viel Holzabfall anfällt, können Sie diesen sogar selbst produzieren. Wenn das Granulat fertig ist, müssen Sie es nur noch in den Ofen geben und seine Effizienz genießen. Hier kommt unser heutiger Held ins Spiel – der Pelletbrenner. Was ist..

08.10.2024
0
2540
Die Pelletproduktionslinie gewinnt die Goldmedaille der MTP Group

Die Pelletproduktionslinie gewinnt die Goldmedaille der MTP Group

Der Wettbewerb um die Goldmedaille der MTP-Gruppe ist eines der prestigeträchtigsten Ereignisse in der polnischen Technologiebranche. Jedes Jahr konkurrieren Hunderte innovativer Produkte und Dienstleistungen um diese hohe Auszeichnung. Von fast 500 Einreichungen erhalten nur ausgewählte Lösungen, die die höchsten Qualitäts- und Innovationsstandards erfüllen, die Anerkennung einer professionellen ..

11.10.2024
0
4110

..

06.11.2024
0
2284
Landwirtschaft für das 21. Jahrhundert - wie man mit Technologie Zeit und Geld sparen kann

Landwirtschaft für das 21. Jahrhundert - wie man mit Technologie Zeit und Geld sparen kann

Die Landwirtschaft ist ein Beruf, der fast 10000 Jahre alt ist.Jahrhundertelang arbeiteten unsere Vorfahren mit einfachen Werkzeugen auf den Feldern und stützten sich dabei auf ihre eigenen Muskeln und die Ausdauer der Tiere. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die polnische Landschaft von Verbrennungsmotoren beherrscht - Traktoren, Mähdrescher und Schlepper wurden weit verbreitet.Heu..

15.04.2025
0
2576