Pellet-Produktionslinie LDG-2000 KOMBI PRO
  • 18 kW
  • Pellet-Produktionslinie LDG-2000 KOMBI PRO

Pellet-Produktionslinie LDG-2000 KOMBI PRO

Lagernd

Lagernd 17.430,94€
14.171,50€

Brutto 17.430,94€


  • Artikelnr. LDG-2000_KOMBI_PRO

Garantie und Service
Über uns
Lieferung und Zahlung
Kontakt

Hauptmerkmale Alle Merkmale
Breite: 2700 mm
Höhe: 2000 mm
Gewicht: 850 kg
Anzahl der Brechklingen: 2 Stk.
Anzahl der Rollen: 2 Stk.

Beschreibung

Produktionslinie LDG-2000 KOMBI PRO ist eine effiziente, moderne und vielseitige Technologielinie zur Herstellung von Heizpellets und granulierten Futtermitteln für Tiere.
Die Anlage wurde entwickelt für landwirtschaftliche Betriebe, Futtermittelwerke sowie Tischlereien und Sägewerke, die nach effizienten und wirtschaftlichen Lösungen für die Verwertung von Holzabfällen, Biomasse und landwirtschaftlichen Rohstoffen suchen.

Die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit der Linie werden durch das Zusammenspiel mehrerer Schlüsselkomponenten gewährleistet – der Schneckenförderer, das Befeuchtungssystem, die PRIME-200 PRO-Pelletpresse, der Kühler, das Absaugsystem und das integrierte Bedienpanel.

Durch den Einsatz des leistungsstärkeren Granulators PRIME-200 PRO im Vergleich zur Linie LDG-2000 KOMBI erreicht die LDG-2000 KOMBI PRO noch mehr Arbeitsstabilität und höhere Leistung und behält dabei die einfache Bedienung und Vielseitigkeit bei der Verarbeitung verschiedenster Rohstoffe bei.

ES BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT, DIESE MASCHINE MIT IHREM ROHSTOFF IN UNSEREM LAGER ZU TESTEN!

Hauptetappen des Granulierungsprozesses:

  • Vorbereitung der Rohstoffe – Mahlen, Trocknen oder Mischen.
  • Granulierung – Bildung der Granulate mittels Pelletpresse.
  • Kühlen und Trocknen – Stabilisierung der Pelletform.
  • Sortieren und Verpacken – Trennung der Fraktionen, Verpacken der Produkte.

 

Das Herz der Linie bildet der moderne Granulator PRIME-200 PRO, der nach vielen Stunden an Tests, Implementierungen und Verbesserungen eine Leistung von bis zu 220 kg Pellets pro Stunde erreicht. Dank dem 15 kW starken Motor sowie 148 mm Walzendurchmesser arbeitet das Gerät stabil und garantiert eine konstante Leistung!

Der Granulator ist mit einer Matrix mit 216 mm Durchmesser ausgestattet. Im Standard-Set ist eine Matrize enthalten – der Käufer wählt den Durchmesser der Löcher aus den verfügbaren Varianten 6 mm und 8 mm in verschiedenen Stärken, je nach Rohstoff.

Dank des starken Motors und der leistungsfähigen Walzen presst der PRIME-200 PRO sowohl Nadelholz- als auch Laubholzsägemehl effektiv. Kiefernspäne, reich an Lignin als natürlichem Bindemittel, lassen sich leicht granulieren. Der PRIME-200 PRO erzeugt jedoch einen solch hohen Druck, dass er auch Laubholzsägemehl, das wesentlich weniger Lignin enthält, problemlos presst.

Darüber hinaus ermöglicht der Granulator PRIME-200 PRO auch das Granulieren von Sonnenblumenschalen und verschiedenen Stroharten. Hierfür genügt die Ausstattung mit entsprechenden Matrizen – separat für die Futtermittelproduktion und für Heizpellets.

Das Modell LDG-2000 KOMBI PRO zeichnet sich durch eine kompakte Pelletpresse mit 15 kW Leistung und einen kleineren Kalibrator KC-100 aus, was es zur idealen Lösung für kleinere Betriebe und landwirtschaftliche Höfe macht. Es eignet sich hervorragend sowohl für die Produktion von Heizpellets als auch von Futtermitteln – für den Eigenbedarf wie auch kommerziell.

Sie benötigen umfassende Unterstützung? Wir garantieren die Auswahl der optimalen Konfiguration, Hilfe bei Montage, Inbetriebnahme und beim Erzielen maximaler Resultate mit Ihrer Produktionslinie!

Video: Pelletproduktionslinie LDG-2000 KOMBI PRO | 18 kW, bis zu 220 kg/h.

 

Zur Linie LDG-2000 KOMBI PRO gehören:

  1. Schneckenförderer PS-200 PRO (1,5 kW) – stufenlose Regelung der Rohstoffzufuhr dank Frequenzumrichter.
  2. Befeuchtungssystem (0,37 kW) – 100 l Tank, Ventil, Pumpe und Düse ermöglichen ein präzises Hinzufügen der optimalen Feuchtigkeitsmenge während der Granulierung.
  3. Geschlossenes Absaugsystem SO-2 (1,5 kW) – der Ventilator gewährleistet die Luftzirkulation und die Abführung von Staub in die Sammelsäcke.
  4. Steuerungspanel – kompakt, mit Amperemetern und Thermosicherungen für jeden Motor; garantiert volle Kontrolle über den Produktionsprozess.
  5. Pelletpresse PRIME-200 PRO (15 kW) – moderner Granulator mit einer Leistung von bis zu 220 kg/h (Pellets) und bis zu 400 kg/h (Futter). Bewegliche Walzen mit 148 mm Durchmesser sorgen für einen hohen Pressdruck und Zuverlässigkeit im Prozess.
  6. Kalibrator-Kühler KC-100 (0,12 kW)zusätzliche Kühlung der fertigen Pellets, Entfernung von Staub und Krümeln.
  7. Frequenzumrichter 15 kW – sorgt für sanften Anlauf, Drehzahlregulierung, Überlastschutz und Energieeinsparung und erhöht somit die Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz der Maschine.

* Förderband und Anschlusskabel gehören nicht zum Set.

 

 

Video: Pelletproduktionslinie | Wie sie funktioniert und woraus sie besteht

 

Video: Arbeiten an der Pelletproduktionslinie der LDG-Serie

 

Die Pelletproduktionslinie LDG-2000 KOMBI PRO ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe:

  • Holzabfälle (Sägemehl) – bis zu 220 kg/h,
  • Stroh – bis zu 220 kg/h,
  • Futter – bis zu 350 kg/h,
  • Sonnenblumenschalen – bis zu 150 kg/h.

Entscheidend ist die Einhaltung der richtigen Fraktion und Feuchtigkeit des verarbeiteten Rohstoffs.

Die Linie LDG-2000 KOMBI PRO kann als eigenständige Produktionseinheit arbeiten oder mit zusätzlichen Geräten ausgebaut werden, die das Automatisierungsniveau und die Effizienz der Pellet- und Futtermittelproduktion steigern.

Technische Zeichnung:

 

 

Die Linie LDG-2000 KOMBI PRO kann ergänzt werden um:

Mögliche Konfigurationen der LDG-2000 KOMBI PRO Linie:

1. Linie LDG-2000 KOMBI PRO

2. Linie LDG-2000 KOMBI PRO + Förderband PT-500 mit Ventilatoren

3. Linie LDG-2000 KOMBI PRO mit Kalibrator (Separator für Grobfraktionen, der Äste, Rinde, größere Holzstücke sowie Steine aussiebt) + Förderband PT-500 mit Ventilatoren

4. Linie LDG-2000 KOMBI PRO + Förderband PT-500 mit Ventilatoren + Häcksler RD-500 mit Zyklon

5. Linie LDG-2000 KOMBI PRO + Förderband PT-500 mit Ventilatoren + Häcksler RD-500 mit Zyklon + Bandkalibrator-Förderer PT-1000

6. Linie LDG-2000 KOMBI PRO + Förderband PT-500 mit Ventilatoren + Aerodynamischer Trockner SA-400

7. Linie LDG-2000 KOMBI PRO + Förderband PT-500 mit Ventilatoren + Aerodynamischer Trockner SA-400 + Bandkalibrator-Förderer PT-1000

8. Linie LDG-2000 KOMBI PRO + Förderband PT-500 mit Ventilatoren + Häcksler RD-500 mit Zyklon + Bandkalibrator-Förderer PT-1000 + Aerodynamischer Trockner SA-400

Vorteile der Linie LDG-2000 KOMBI PRO

  • Hohe Effizienz – bis zu 400 kg Futter oder 220 kg Pellets pro Stunde.
  • Modernster Granulator PRIME-200 PRO – mehr Leistung (15 kW) und 148 mm Walzendurchmesser erlauben das Pressen sowohl weicher als auch schwieriger zu granulie­render Rohstoffe.
  • Integrierte und kompakte Konstruktion – alle Komponenten arbeiten in einer Linie, was Bedienung und Montage vereinfacht.
  • Rohstoff-Univeralität – die Linie verarbeitet Sägemehl, Späne, Stroh, Schalen, Körner, landwirtschaftliche Abfälle sowie Kunststoffe.
  • Energieeffizienz – optimierter Motorbetrieb reduziert den Energieverbrauch.
  • Ausbaumöglichkeit – die Linie kann mit Zusatzgeräten wie Förderern, Häckslern oder Trocknern ergänzt werden.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit – solide Konstruktion, bewegliche Walzen und ein Sicherheitssystem sichern einen stabilen Betrieb.
  • Wirtschaftlichkeit und Ökologie – effektive Nutzung von Holz- und landwirtschaftlichen Abfällen senkt die Kosten und generiert zusätzliche Gewinne.

Im Set enthalten ist ein Frequenzumrichter für den Motor der Pelletpresse mit 15 kW, der mehrere praktische Vorteile bietet:

  1. Sanftanlauf (Softstart):
  • Der Motor nimmt beim Anlauf einen sehr hohen Anlaufstrom auf (bis zu 6–8 mal höher als der Nennstrom).
  • Der Frequenzumrichter begrenzt diesen Strom und schützt so die Elektroanlage, Sicherungen und den Motor selbst vor Überlast.
  • Reduziert das Risiko plötzlicher mechanischer Stöße in Getriebe und Kupplungen.

  • Drehzahlregelung:
  • Möglichkeit, die Drehzahl auf die jeweilige Rohstoffart abzustimmen.
  • Arbeitsoptimierung – es lässt sich die Drehzahl finden, bei der der Extruder höchste Leistung bei geringstem Energieverbrauch bringt.
  • Leichteres Starten bei schwerem Anlauf – erst langsame Drehzahl, dann stufenweise Erhöhung.

  • Schutz und Kontrolle des Betriebs:
  • Der Umrichter überwacht Strom und Belastung – er kann die Maschine bei Überlastung stoppen.
  • Ermöglicht den Anschluss von Schutzeinrichtungen, Automatik und Liniensteuerung.

  • Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit:
  • Weniger Energieverbrauch im Vergleich zum Betrieb bei voller Drehzahl bei geringer Belastung.
  • Längere Lebensdauer von Motor, Getriebe und Antriebselementen.

Der 15 kW Frequenzumrichter in der Pelletpresse ist eine Investition in Sicherheit, Arbeitsflexibilität und geringere Betriebskosten.

Technische Unterstützung und Schulung

Mit der Lieferung bieten wir professionelle technische Unterstützung, Hilfe bei Installation und Inbetriebnahme sowie die Schulung des Personals. So erhält der Anwender die Sicherheit des korrekten Betriebs der Anlage und maximale Effizienz im täglichen Einsatz.

Einsatz der LDG-2000 KOMBI PRO Linie

Die LDG-2000 KOMBI PRO Linie findet breite Anwendung in landwirtschaftlichen Betrieben, Sägewerken, Tischlereien, Futtermittelwerken und Unternehmen der Biokraftstoffproduktion.

Dieses Modell ermöglicht die Produktion von:

  • Heizpellets aus Sägemehl, Spänen, Hackschnitzeln und Biomasse
  • Granulierten Futtermitteln mit homogener Struktur und hoher Verdaulichkeit
  • Granulaten aus Kunststoffen, z.B. zur Herstellung von Rohren

Dank Vielseitigkeit und stärkerer Pelletpresse ist die LDG-2000 KOMBI PRO die ideale Lösung sowohl für den Eigenbedarf als auch für Unternehmen, die auf den Verkauf von Pellets und Futtermittelgranulaten ausgerichtet sind.

Video: Pelletpresse / Granulator zur Herstellung von Pellets "PRIME-200 PRO"

 

Video: Pelletpresse / Granulator PRIME-200 PRO | Leistungsmessung auf Kiefernsägemehl

 

Video: Universelle Mini-Linie zur Pellet- und Futtermittelproduktion

 

Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu der besten Lösung für Sie!

Kontaktieren Sie uns

 

Eigenschaften

Abmessungen
Breite
2700 mm
Höhe
2000 mm
Gewicht
850 kg
Schlüsselfunktion
Anzahl der Brechklingen
2 Stk.
Anzahl der Rollen
2 Stk.
Danksagung
Zur Herstellung von granuliertem Futter und Pellets, Kunststoffgranulat
Durchmesser der Rollen
148 mm
Getriebetyp
zweistufig
Produktivität
bis 220 kg/h - Sägemehl; bis 400 kg/h - Futter
Motorleistung
15 kW
Leistungsaufnahme
18 kW
Spannung
380-400 V
Zusatzfunktionen
Länge
1700 mm
Garantiedauer
12 Monate
Abmessungen
Breite
2700 mm
Höhe
2000 mm
Gewicht
850 kg
Schlüsselfunktion
Anzahl der Brechklingen
2 Stk.
Anzahl der Rollen
2 Stk.
Danksagung
Zur Herstellung von granuliertem Futter und Pellets, Kunststoffgranulat
Durchmesser der Rollen
148 mm
Getriebetyp
zweistufig
Produktivität
bis 220 kg/h - Sägemehl; bis 400 kg/h - Futter
Motorleistung
15 kW
Leistungsaufnahme
18 kW
Spannung
380-400 V
Zusatzfunktionen
Länge
1700 mm
Garantiedauer
12 Monate

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen

+ Bewertung
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Leave a review  ↓
 
Nobody has left any reviews.