Pelletieranlage LDG-4000 (DUO) PRO
Mögliche Optionen
- Artikelnr. LDG-4000-DUO-PRO
Beschreibung
Die moderne Pelletproduktionslinie mit einer Leistung von bis zu 1600 kg/h (abhängig von der Art des Rohmaterials) wurde auf der Grundlage von zwei hocheffizienten Granulatoren PRIME-400 PRO gebaut. Sie ermöglicht sowohl die Verarbeitung von Sägemehl und anderen Biomasse-Rohstoffen als auch die Herstellung von Futtermittel-Granulat.
Die hohe Effizienz der Linie wird durch den gleichzeitigen Einsatz von zwei Pelletpressen Prime-400 PRO erreicht. Jedes Gerät ist mit einem Motor mit 45 kW Leistung, einer Matrize mit 400 mm Durchmesser und 4 beweglichen Walzen mit einem Durchmesser von 178 mm ausgestattet.
Einer der wichtigsten Vorteile der LDG-4000 DUO PRO Linie ist die Möglichkeit des Dauerbetriebs auch während der Wartung oder bei einer Störung. Durch die Verwendung von zwei PRIME-400 PRO Granulatoren bietet das neue Modell LDG-4000 KOMBI PRO im Vergleich zur Linie LDG-3000 DUO PRO mit weniger leistungsstarken Pelletpressen PRIME-300 PRO eine noch höhere Betriebsstabilität und Leistung – bei einfacher Bedienung und Vielseitigkeit bei der Verarbeitung verschiedener Rohstoffe.
ES BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT, DIESE MASCHINE MIT IHREM ROHSTOFF IN UNSEREM LAGER ZU TESTEN!
Ein großes Plus der Konstruktion ist die Möglichkeit, die Produktion fortzusetzen, wenn einer der Granulatoren für Wartungs- oder Reparaturzwecke abgeschaltet wird. Diese Lösung eliminiert Stillstandszeiten, gewährleistet die Kontinuität des technologischen Prozesses und steigert die Effizienz und Zuverlässigkeit der Produktion deutlich, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb des gesamten Systems garantiert wird.
Video: Pelletpresse / Granulator PRIME-400 PRO | Leistungsprüfung mit Kiefernsägemehl:
Video: Pelletlinie LDG-3000 DUO | Pelletproduktion aus Kiefernsägemehl:
Aufbau und Komponenten der Linie LDG-4000 DUO PRO:
1. Schneckenförderer PS-200 DUO PRO:
Der Förderer ist für die Lagerung des Rohmaterials und dessen gleichmäßige Dosierung zur Pelletpresse zuständig. Durch den Einsatz eines Frequenzumrichters ist eine stufenlose Regelung der Fördergeschwindigkeit möglich. Die Leistungsaufnahme des Geräts beträgt 3 kW, das Behältervolumen 2 m³.
2. Befeuchtungssystem:
Das System sorgt für die optimale Feuchtigkeit des Rohmaterials während der Granulierung. Es besteht aus einem Ventil, einer Pumpe, einem Wasserbehälter mit 100 Litern Fassungsvermögen und einer Düse. Die Leistungsaufnahme beträgt 0,37 kW.
3. Granulatoren PRIME-400 PRO:
Zwei zuverlässige Granulatoren PRIME-400 PRO ermöglichen die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe. Sie erreichen eine tatsächliche Leistung von bis zu 1600 kg/h bei der Pelletproduktion aus Sägemehl und bis zu 1400 kg/h bei Futtermittelgranulat.
4. Kalibrator – Kühler für Granulat / Pellets KC-300:
Das heiße Pellet, das direkt aus dem Granulator kommt, gelangt auf das Kalibrier-Sieb der rotierenden Trommel. Während sich die Trommel dreht, wird das Pellet gleichmäßig in einer dünnen Schicht verteilt, während der vom Lüfter erzeugte Luftstrom durch die Kühlkammern strömt. Dieser Prozess senkt die Temperatur der Granulate, reduziert deren Feuchtigkeit und Staub sowie feine Fraktionen werden durch die unteren Anschlüsse in den Zyklon und dann in die Säcke geleitet.
5. Geschlossenes Absaugsystem SO-4:
Das SO-4-System ist für die Entfernung von überschüssigem Staub und feinen Partikeln aus dem Kühl- und Sortiersystem der Pellets zuständig. Die Verunreinigungen werden in Filtrationssäcken gesammelt, und die Luft wird mittels zweier oberer Filter gereinigt. Ein Schlüsselfaktor des Systems ist ein leistungsstarker Lüfter, der den erforderlichen Druck für eine effektive Staubabsaugung gewährleistet.
6. Schaltschrank (Steuerpanel):
Der Schaltschrank integriert die elektrischen Komponenten zur automatischen Steuerung der Mechanismen und Antriebe der Linie. Die kompakten Abmessungen und das Elektronikkühlsystem sorgen für eine einfache Montage und hohe Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.
7. Frequenzumrichter 45 kW (2 Stück):
Der Frequenzumrichter sorgt für einen sanften Start, Drehzahlregelung, Überlastschutz und Energieeinsparung und erhöht dadurch Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz der Maschine.

(Bandförderer und Anschlusskabel für die Linie sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Video: Pelletproduktionslinie LDG-3000 DUO + Trockner SA-800 | Produktion im Sägewerk:
Video: Komplette Pelletlinie mit einer Leistung bis 800 kg/h | Produktion aus Kiefernsägemehl:
Tatsächliche Leistung der LDG-4000 DUO Linie je nach Rohstoff:
- Holzabfälle: bis zu 1600 kg/h (die Leistung hängt von der Rohstoffqualität ab);
- Stroh: bis zu 1400 kg/h;
- Futter: bis zu 1400 kg/h.
Die Erreichung der optimalen Effizienz bei der Pelletproduktion hängt weitgehend von der Einhaltung geeigneter Parameter der verarbeiteten Rohstoffe ab. Eine sorgfältige Auswahl und richtige Vorbereitung des Eingangsmaterials sind entscheidend für den stabilen Betrieb der Produktionslinie und die Erzielung eines hochwertigen Endprodukts.
Technische Zeichnung:

Im Set befinden sich Frequenzumrichter für die 45 kW Motoren der Pelletpressen, die mehrere praktische Vorteile bieten:
- Sanftanlauf (Softstart):
- Der Motor zieht beim Start einen sehr hohen Anlaufstrom (bis zu 6–8 mal höher als der Nennstrom).
- Der Frequenzumrichter begrenzt diesen Strom, wodurch die Elektroinstallation, Sicherungen und der Motor selbst vor Überlastung geschützt werden.
- Das Risiko plötzlicher mechanischer Stöße auf Getriebe und Kupplungen wird reduziert.
- Drehzahlregelung:
- Möglichkeit, die Drehzahl an die Art des Rohstoffs anzupassen
- Optimierung des Betriebs – es können die Drehzahlen gefunden werden, bei denen die Extruder die höchste Leistung und den geringsten Energieverbrauch erreichen.
- Leichteres Anfahren bei schwerem Start – zuerst niedrige Drehzahl, dann schrittweise Steigerung.
- Schutz und Überwachung des Betriebs:
- Der Frequenzumrichter überwacht Strom und Last des Motors – und kann die Maschine bei Überlastung stoppen.
- Es besteht die Möglichkeit zum Anschluss von Schutzvorrichtungen, Automatisierung und Liniensteuerung.
- Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit:
- Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zum Betrieb mit voller Drehzahl bei geringer Last.
- Längere Lebensdauer von Motor, Getriebe und Antriebsteilen.
Der 45 kW Frequenzumrichter in der Pelletpresse ist eine Investition in Sicherheit, Flexibilität und geringere Betriebskosten.
Video: Komplette Pelletlinie LDG-3000 (DUO) | bis zu 800 kg/h:
Video: Produktionslinie LDG-3000 DUO | Leistung bis 800 kg/h:
Hauptvorteile der Pelletproduktionslinie LDG-4000 DUO PRO
Hohe Leistung
Durch den Einsatz von zwei PRIME-400 PRO Granulatoren erreicht die Linie eine Leistung von bis zu 1600 kg/h bei der Holzpelletproduktion und bis zu 1400 kg/h beim Futtergranulat.
Vielseitigkeit bei den Rohstoffen
Das Gerät ermöglicht die Verarbeitung eines breiten Spektrums von Rohstoffen, wie Sägemehl, Stroh, Rückstände aus der Getreidereinigung, Futtermischungen oder andere pflanzliche Materialien.
Automatisierung des Prozesses
Der Einsatz des Befeuchtungssystems, Kalibrator-Kühlung und des geschlossenen Absaugsystems sorgt für einen stabilen technologischen Ablauf, hohe Pelletqualität und Produktionskontinuität.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Komponenten von höchster Qualität, präzise Verarbeitung und robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb auch bei intensiver Beanspruchung.
Konfigurationen der LDG-4000 DUO PRO Linie
Die Linie ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die an individuelle Produktionsanforderungen angepasst werden können. Die optionale Ausstattung umfasst u.a.:
Solche Lösungen ermöglichen eine vollständige Automatisierung des Prozesses und eine Steigerung von Leistung und Qualität des Endprodukts – sowohl bei Holzpellets als auch bei Futtermittelgranulat.
Technischer Support und Schulung
Mit der Lieferung erhalten Sie:
- umfassenden technischen Support,
- Unterstützung bei Installation und Inbetriebnahme,
- Schulung des Personals in Bedienung und Wartung der Linie.
So erhalten die Nutzer die Sicherheit eines ordnungsgemäßen Betriebs, maximale Produktionseffizienz und eine lange Lebensdauer der Geräte.
Anwendungsbereiche
Die Pelletproduktionslinie LDG-4000 DUO PRO findet Anwendung in:
- der Futtermittelbranche,
- der Landwirtschaft,
- der Produktion von Brennpellets.
Dies ist die ideale Lösung für mittelständische Produktionsbetriebe, die hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Rohstoffauswahl erwarten.
Benötigen Sie mehr Informationen über dieses Gerät?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern zu der für Sie besten Lösung!
Kontakt
